Das 'One In A Million' Beattape von KOHEI YOSHII - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das 'One In A Million' Beattape von KOHEI YOSHII

beattape Beattape der Woche chillhop EP Stream   

Das 'One In A Million' Beattape von KOHEI YOSHII
One In A Million.

Heute gibt es ein kleines und feines Beattape. Chillhop aus Japan.
Inner Ocean Records hat wieder einen jungen aufstrebenden Beatmaker am Start, der aus der Schule der Nujabes-Produktion stammt. 3 HipHop Beats, welche wirklich inspirierend sind. KOHEI YOSHIIs Musik zeichnet sich durch funkige und dope Rhythmusstrukturen, sanfte Melodielinien und Ambient aus, und manchmal auch durch dubbige Tracks ergänzt werden. 

Seine Laufbahn begann mit den ersten Tracks auf Soundcloud im Jahr 2020 und ein Jahr später, hat er sich vorgenommen ernsthaft Musik zu veröffentlichen. Seine Musik wird derzeit auf verschiedenen nationalen und internationalen Labels veröffentlicht. 

Darunter Vinyl Digital in Deutschland und Chill Select, Homework Radio, Soundplate in Großbritannien, Etymology Records, Dust Collecters Records, Tsunami Sounds in den USA, Inner Ocean Records in Kanada, Lo-fi Clouds in Frankreich, Calmas Records in Brasilien, Force Energy Records, LoFi Force in Japan. Auf Bandcamp wird über Inner Ocean Records ausgespielt. Hören wir rein.




Atomlabor

EP Stream


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.