The Chemical Brothers DIG YOUR OWN HOLE 25TH ANNIVERSARY REISSUE erscheint am Freitag - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Chemical Brothers DIG YOUR OWN HOLE 25TH ANNIVERSARY REISSUE erscheint am Freitag

album ankündigung chemical brothers electronica england fat beat house jubiläum popkultur Trip Hop Trip-Hop vinyl vinyl tipp Vinyltipp   

The Chemical Brothers DIG YOUR OWN HOLE 25TH ANNIVERSARY REISSUE erscheint am Freitag

25 Jahre ist das schon her? Unglaublich. Kommt mir wie gestern vor.

Seit 1989 beehren uns Tom Rowlands und Ed Simons, bekannt als das Duo, "The Chemical Brothers" mit Fat Beat und mehr. Ihr grandioses Album "Dig Your Own Hole" ist nun 25 Jahre alt und das wird ordentlich gefeiert. Dieses 2. Album der Bros aus Manchester sorgte für Aufsehen und wirbelte am 7. April 1997 die Musikwelt durcheinander. 

 

Was als musikalische Untermalung für Underground-Clubs gedacht war, stürmte ganz an die Spitze der UK-Album-Charts, einschließlich zwei weiterer #1 Singles (Setting Sun und Block Rockin’ Beats) und eroberte auch die US Billboard Charts auf # 14. 

 

The Chemical Brothers DIG YOUR OWN HOLE 25TH ANNIVERSARY REISSUE erscheint am Freitag

Photocredit: Hamish Brown

 

Somit war es die erste, britische Electronic-Veröffentlichung, die es überhaupt in die US-Charts geschafft hat und sich in den Staaten über 500.000 Mal verkauft hat.

„Dig Your Own Hole“ war schon immer und wird es auch immer bleiben, ein einzigartiger Trip. Aufgebaut wie ein Mixtape reist man eine Stunde lang durch einen kaleidoskopartigen Tunnel, wobei das Ziel netterweise auch noch unbekannt bleibt. Ein epischer Trip. 

 

Unterstützt wird der Longplayer dabei von unzähligen Vocals und musikalischen Kontributoren, wie z.B. Noel Gallagher / Oasis bei „Setting Sun“, Langzeit-Kollaborateurin Beth Orton bei „Where Do I Begin“, Mercury Rev auf „The Private Psychedelic Reel“, Samples der Rapper Schooly D und DJ Kool Herc, Bassparts von Seggs und Ali Friend. Und das alles bildet ein harmonisches, großes Ganzes. Somit waren sie quasi auch absolute Vorreiter in diesem Sample-Bereich der elektronischen Musik.  



Die 25-jährige Jubiläums-Edition von “Dig Your Own Hole” enthält nun fünf bisher unveröffentlichte Tracks und andere Versionen der Aufnahme-Session. Den Anfang hat heute die Demo-Version “Elektrobank” gemacht, die anderen vier Titel - die bisher unveröffentlichten Aufnahmen von „Cylinders“ und „I Love Tekno“ und die alternativen Mixe von „It Doesn’t Matter“ und „Where Do I Begin“ – folgen in den kommenden Wochen. 



“Dig Your Own Hole” wird als dreifach (!!!) 12” Vinyl-Edition erhältlich sein, die das Original-Album und die fünf bisher unveröffentlichten Titel enthält. 



Die Vinyl-Edition ist in limitierter Auflage erhältlich, durchnummeriert bis 1.997.
Es wird auch eine CD-Ausführung geben, auf der die fünf Titel ebenfalls zu finden sind. Die Bonus-Tracks werden auch auf allen digitalen Plattformen erhältlich sein.



The Chemical Brothers DIG YOUR OWN HOLE 25TH ANNIVERSARY REISSUE erscheint am Freitag

Für Vinyl entert ihr bitte den hauseigenen Shop der Chemical Brothers.

digyourownhole25.
thechemicalbrothers.com
Atomlabor

Vinyltipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.