Die SEGA Mega Drive Mini 2 Konsole kommt im Oktober mit 50 Spielen und dekorativer Mega CD Erweiterung auf den Markt - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die SEGA Mega Drive Mini 2 Konsole kommt im Oktober mit 50 Spielen und dekorativer Mega CD Erweiterung auf den Markt

gadgets die wir lieben mini konsole nerdkram retrogame retrogames retrokonsole sega techniktipp   

Die SEGA Mega Drive Mini 2 Konsole kommt im Oktober mit 50 Spielen und dekorativer Mega CD Erweiterung auf den Markt
Retrogamern ist die Mega Drive Konsole von SEGA ein Begriff.

Die kleine Kiste aus Japan war schon sehr beliebt, wobei sich Big N eher in Europa durchsetzte. Grafisch konnte die Mega Drive aber damals schon mächtig rocken und hat Arcade ins Wohnzimmer gebracht. Heute baut man sich mit Emulatoren den Wohnzimmerspaß auf und Mini Retrokonsolen sind auch in diesem Jahr noch der heiße Shice. So habe ich auch gerade den Amiga Mini (A500 Mini) im Büro stehen und baue ja auch meinen Commodore C16 um. Im Wohnzimmer steht der Atari Mini, die Playstation Classic und SNES Classic. 

Die SEGA Mega Drive Mini 2 Konsole kommt im Oktober mit 50 Spielen und dekorativer Mega CD Erweiterung auf den Markt


Im Oktober, genauer am 27.10.2022 (einen Tag nach meinem Geburtstag) haut SEGA für umgerechnet 77€ den Mega Drive Mini 2 raus. 


Die SEGA Mega Drive Mini 2 Konsole kommt im Oktober mit 50 Spielen und dekorativer Mega CD Erweiterung auf den Markt


Der Mega Drive Mini erfreute sich schon Anfang des Jahres Beliebtheit, aber nun kommt schon das Upgrade mit 50 vorinstallierten Spielen und in einem noch kompakteren Gehäuse. Die lang erwarteten "Mega CD"-Titel sind ebenfalls enthalten, und mit den zusätzlichen "Bonus-Titeln", die damals nicht veröffentlicht wurden, wird es jetzt eine runde Sache. 
Die erste Mini Konsole wird bei uns in Deutschland zu einem Sammlerpreis angeboten und auch gekauft. Aber im Gegensatz zum japanischen Markt kann man in Europa locker 100€ mehr berechnen. 

PARTNERLINK 


Ob die kleine Konsole den Sprung von Asien nach Europa schafft, bleibt abzuwarten. Sicher kommt man dran. Stilsicher kann man dann auch das dekorative Mega CD Add-on dazukaufen. 


Macht schon was her, oder?

sega.jp
Fotos ©SEGA Presse
Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.