Eine Zeitreise nach Paris vor 100 Jahren | KI Verbesserte Zeitreise 4K 60fps - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine Zeitreise nach Paris vor 100 Jahren | KI Verbesserte Zeitreise 4K 60fps

artificial intelligence back in time backintime KI künstliche Intelligenz paris reise retrofuture videokunst webtipp wissenswertes zeitgeschichte zeitreise   

Eine Zeitreise nach Paris vor 100 Jahren | KI Verbesserte Zeitreise 4K 60fps
Lass uns die
Zeitmaschine starten.

Am 20. April, also vor nahezu 100 Jahren, wurden diese Aufnahmen in Paris gefilmt.
Gedreht wurde entlang der Bouquinistes (Bücherstände) und der Pariser Flohmärkte, Les Halles. Heute sind es dieselben Stände, die am Ufer der Seine ihren Handel treiben.  Wir sehen auch verschiedene Künstler bei ihrer Arbeit entlang des Ufers und generell das kulturelle Treiben der Pariser. 


Heute wie damals eine bezaubernde Metropole. Dank künstlicher Intelligenz kommen wir nun in den Genuss, die alten Aufnahmen den heutigen Sehgewohnheiten ein wenig mehr anzupassen und dank gekonnter Nachvertonung ist man sehr immersiv in Paris dabei. 


Ich weiß genau, wie sehr euch solche Clips gefallen und ich mag solche Zeitreisen auch unheimlich gerne. Schauen wir uns also die Minute umgerechnetes Material an und Ausschnitte aus dem Original. Es flashed echt. 



Das Originalmaterial kannst du dir hier angucken: Digital.tcl.sc.edu
Atomlabor

zeitreise

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.