Das alte New York der 1940er Jahre in Farbe | Eine kleine Zeitreise - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das alte New York der 1940er Jahre in Farbe | Eine kleine Zeitreise

back in time backintime KI künstliche Intelligenz new york nyc reise retrofuture videokunst webtipp wissenswertes zeitgeschichte zeitreise   
Das alte New York der 1940er Jahre in Farbe | Eine kleine Zeitreise

Back in Time | New York in den späten 40ern.

Eine Zeitreise durch die Straßen von New York in den 1940er Jahren zeigt uns viele großartige Aufnahmen von New York City, darunter die üblichen Wahrzeichen, wie die Bowery, Harlem ("wo die Welt singen und tanzen lernte"). 

Dieses hochskalierte Werk, HD und 60 fps und koloriert, wurde aus zwei BW-Aufnahmen erstellt und zeigt uns das damalige Treiben in NYC ein wenig realistischer. 

Es ist quasi eine aufgepimte Montage von Straßenszenen, Gebäuden, Schaufenstern, Restaurants, U-Bahn-Stationen, Parks bis zum Ghetto. Ein wenig wurde in der Neubearbearbeitung zu viel Denoise eingesetzt und das AI-Kolorieren hat auch nicht immer perfekt funktioniert, trotzdem ist diese Zeitreise einen Blick wert. Das Einfärben ist halt nicht historisch genau, sondern eher fürs Ambiente gedacht. 

Also los, lass uns gut 70 Jahre zurück nach New York reisen.

Atomlabor

zeitreise




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren