DJ T.D.K ° Gas Drawls: The Birth Of DOOM | Extended Edition Mixtape - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DJ T.D.K ° Gas Drawls: The Birth Of DOOM | Extended Edition Mixtape

dj mix featured hiphop jazzy mf doom mixtape montags mixtape musikgeschichte wissenswertes   

DJ T.D.K ° Gas Drawls: The Birth Of DOOM | Extended Edition Mixtape
Das Montags Mixtape.

Was für ein Wochenende. Ich habe seit sehr langer Zeit mein erstes Konzert besucht - es war von Magro und es war richtig cool. Der Drummer und Producer spielte im "Loch, Wuppertal. Der Laden gut besucht und natürlich 2G. Irgendwann gegen 2h morgens war ich wieder zu Hause. Wow.

Heute geht es mit Rap und jazzigen Tönen weiter. Ich präsentiere ein Rearrangement. DJ Tape Deck King beschloss, sein beliebtestes Mixtape "Gas Drawls: The Birth Of DOOM" anlässlich des 5. Jahrestages der Veröffentlichung wieder aufleben zu lassen.

I've found that the more you listen to Daniel Dumile's late Zev Love X recordings and early MF DOOM tracks, the more similarities you uncover.


T.D.K wirft darin einen Blick auf Daniel Dumiles Transformation von KMDs Zev Love X im Jahr 1994 zu seinem Alterego Metal Face DOOM (und King Ghidra) im Jahr 1997.

Das Ding enthält alle 3 Versionen von 'Gas Drawls' ('94 Demo, 12" und LP Version) und Tracks mit MF Grimm, Kurious und M.I.C. Also mehr als in der 2017er Version gemixed wurde, welche ich auch noch hier unter dem Beitrag einbetten werde. Der britische DJ Tape Deck King (TDK) zeigt, wie fließend der Übergang in musikalischer Hinsicht wirklich ist, indem er eine Mischung aus späten Love- und frühen DOOM-Aufnahmen zusammenstellt, darunter einige sehr gute Demos und 12"-Versionen von Songs, die später auf Operation Doomsday landeten. R.I.P. Doom.


T.D.K (Tape Deck King) · T.D.K Presents Gas Drawls: The Birth of DOOM (Mixtape)
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.