Rare & Forgotten Old School Rap | DJ RumpL Mixtape im Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Rare & Forgotten Old School Rap | DJ RumpL Mixtape im Stream

dj rumpel hiphop montags mixtape musik oldschool oldschool mix zeitreise   

Rare & Forgotten Old School Rap | DJ RumpL Mixtape im Stream
Rare & Forgotten Old School Rap

Nachdem die Sugar Hill Gang 1980 die Türe für kommerziellen und partytauglichen Rap aufgestoßen hatte, folgen viele Rapper dem Trend und dem Groove. Heute gibt es von DJ RumpL den "Rare & Forgotten Old School Raps" Mix aus den Jahren 1980 bis 1982. Das war schon serh funky und groovy.

Netterweise kann man das auch heute ohne Probleme beim Homeoffice im Hintergrund laufen lassen, ohne das es sich prägnant in den Vordergrund spielt. Funky Discobeats halt, welche mit Sprechgesang veredelt wurden. Natürlich darf da auch die Queen Basslinie von "
Another One Bites the Dust" nicht fehlen. Nice Zeitreise.


Hip Hop full of funk, party tracks and some funny stories direct from Harlem NY.

  • Jimmy Spicer - Adventures Of Super Rhyme (Rap) (1980)
  • T.J. Swann & Peewee Mel And Swann Controllers - Maximus Party (1980)
  • Motorcycle Mike - Super Rat (1981)
  • Harlem World Crew - Rappers Convention (1980)
  • Master Rappers - Poverty (1981)
  • Afrika Bambaataa & The Jazzy Five - Jazzy Sensation (1982)
  • Rappermatical 5 - Party People (1980)
  • D.J. Hollywood - Shock, Shock The House (1980)
  • The Disco Four - Do It, Do It (1981)
  • Poor Boy Rappers - The D.J. Rap (1982)
  • Radiänce Featuring DJ R.C. - The Micstro (1980)


Atomlabor

zeitreise

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.