Wuppertal | Geheimtipp im Bergischen Land | Ein Trip mit DW Travel Guide Lukas Stege - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wuppertal | Geheimtipp im Bergischen Land | Ein Trip mit DW Travel Guide Lukas Stege

ausflug geheimtipp kulturtipp stadtportrait Wuppertal   

Wuppertal entdecken | Ein Trip mit DW Travel Guide Lukas Stege
Im letzten Jahr wurden wieder in renommierten Medien Reisetipps

für den Besuch meiner Heimatstadt Wuppertal ausgesprochen.

Man muss sich echt über solche Beiträge sehr freuen, denn allzu häufig ist Wuppertal eher negativ in den Medien vertreten. Aktuell als Coronahotspot in N.R.W.. Und obwohl meine Stadt die Wiege der Industriekultur in Deutschland ist, gehört sie zu den verkanntesten Städten unserer Republik. 

Dabei hat WuTal soviel zu bieten und wird gerade auch Übersee als absoluter Reisetipp in Deutschland gehandelt. Den Bundesbürger mag das verwundern, doch die Stadt an der Wupper ist nicht nur die treppenreichste und einer der grünsten Städte der BRD, sondern bietet auch mit 242 Villen eins der geballtesten Villenviertel der Republik. 4500 Baudenkmale (zweitgrößter Bestand des Landes Nordrhein-Westfalen) kann man in Wuppertal entdecken. 

Das deutsche Manchester, Stichwort Industriekultur oder auch San Francisco Deutschlands genannt, aufgrund der erheblichen Höhenunterschiede mit seinen zahlreichen Treppen und vielen steilen Straßen. Wuppertal, hat 10 Stadtbezirke, und aktuell c.a. 355.000 Einwohner. Man kann, dank der Nordbahntrasse, quer durch das komplette Stadtgebiet mit dem Fahrrad fahren oder spazieren gehen - das hat New York Niveau - wenn alte Bahnlinien zu Trassen für Bürger umgebaut werden. In Wuppertal kann man das schon erleben. 


Die Metropole des Bergischen Landes, ist nicht nur eine Großstadt im Grünen, sondern auch ein kultureller Schmelztiegel. Zahlreiche Persönlichkeiten hat die Metropole hervorgebracht, von Pina Bausch, Friedrich Bayer, Gerhard Domagk, Friedrich Engels, Hans-Dietrich Genscher, Else Lasker-Schüler, Johannes Rau, Tom Tykwer, Horst Tappert, Christian Lindner, Rezo bis Christoph Maria Herbst. Zentral gelegen, erreicht man alle umliegenden wichtigen Großstädte in kürzester Zeit. Zum Flughafen Düsseldorf benötige ich mit dem Auto zum Beispiel nur 30 Minuten. Zum Medienhafen nach Düsseldorf dieselbe Zeit. Dortmund oder Köln, alles ist schnell erreichbar. Doch warum in andere Städte ausweichen, wenn Wuppertal schon so viel zu bieten hat? Nun, weil viele die Stadt und das Angebot nicht kennen. 

Eins unserer klassischen Wahrzeichen ist natürlich die Schwebebahn und diese sollte man auf jeden Fall mal erlebt haben. Ja, Wuppertal ist eine Reise wert. 

DW Travel Guide Lukas Stege shows you the famous suspension railway in Wuppertal, a spectacular landmark in this city in the state of North Rhine-Westphalia. Wuppertal was once the center of the German textile industry. And philosopher Friedrich Engels, known as one of the founders of Marxism, lived here. In the video you’ll find out why the Engels monument is very popular with Chinese tourists. Lukas’s climbing session in the hilly Bergisches Land region around Wuppertal is a real highlight. In spite of his fear of heights, he tries to climb up Müngstener Brücke, Germany’s highest railway bridge. It’s breathtaking!

Warum ich jetzt so einen epischen Aufmacher geschrieben habe?

Nun, die Deutsche Welle hat ein super Video über unsere Stadt gedreht. Der Journalist Lukas Stege hat charmant unsere Stadt in Szene gesetzt. Überaus sehenswert, da sympathisch umgesetzt und ungekünstelt vorgetragen - ehrlich, wie Wuppertal. 

via
dw.com 

Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.