DENZEL CURRY 'Walkin' | Musikvideopremiere des epischen Sci-Fi-Western Musikvideos - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DENZEL CURRY 'Walkin' | Musikvideopremiere des epischen Sci-Fi-Western Musikvideos

hiphop musik musik tipp musikvideo musikvideo des tages   

DENZEL CURRY 'Walkin' | Episches Sci-Fi-Western Musikvideo
Gute Musik und ein cineastisches Musikvideo

Denzel Curry, ein Name den man sich merken muss. Prominente Freunde und Supporter hat er genug, reicht die Liste doch von Buudy Kenny Beats und Glass Animals, Flying Lotus über Billie Eilish. Dazu ist seine Musik von Größen wie Erykah Badu und D'Angelo sowie Kanye West geprägt (wobei Kanyes Wahnsinn netterweise außen vor bleibt). 

Der 26-Jährige kann aber auch mit seinem Musikvideo zu "Walkin" verstören, denn es ist wie eine Traumsequenz aufgebaut und zieht den Betrachter in die Welt eines Science-Fiction-Westerns. Es zeigt Denzel bei der Wanderung über einen Wüstenplaneten, bevor es zu einem filmischen Duell mit seinem Gegenspieler John Wayne kommt.

Mit sozialkritischen und ultrapersönlichen Texten gehört der Rapper aus Florida zu den spannendsten Künstlern seiner Generation und kommt voraussichtlich im Mai sogar für vier Konzerte nach Deutschland. 

Was mir sehr gut gefällt, neben diesem echt epischen Musikvideo, ist die Tatsache, dass der Künstler einen guten Style-Mix an den Tag legt. So hat ihn sein Elternhaus musikalisch sehr breit sozialisiert. So mag er HipHop, Drum & Bass,Trap, Poesie. Also wird vieles davon in sein neues Album einfließen, einschließlich Jazz und vieler Genres, mit denen er im Haus seiner Eltern aufgewachsen ist. 

Um ehrlich zu sein, steigert das meine Erwartungshaltung sehr, zumal ich schon "So.Incredible" in der Robert Glasper Version hart gefeiert habe. 

Denzel Curry von PH Recordings
Die erste Single "Walkin" sieht er dabei als Wegweiser und Lebenshilfe: 


Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie weitermachen sollen, und ich hoffe, dieser Song inspiriert sie, sich nicht unterkriegen zu lassen. Das Leben kann dich umhauen. Manchmal muss man erkennen, wann es Zeit ist, Dinge loszulassen. Doch loslassen und weglaufen sind zwei verschiedene Dinge

Denzel Curry.






Und nachdem wir nun gemeinsam das neuste Musikvideo angeguckt haben, können wir uns noch auf seiner crazy Website tummeln:

denzelcurry.com 

Im Frühjahr folgt dann sein Album "Melt my Eyez see your Future" u.a. mit Kenny Beats, 
T-Pain, 6lack, Rico Nasty, J.I.D., Buzzy Lee, Slowthai, Thundercat, Robert Glasper und Mr. Hendricks besser bekannt als JPEGMAFIA.


Denzel Curry – "Melt My Eyez See Your Future" (Tour 2022)


10.05. – Frankfurt, Zoom
13.05. – München, Backstage Werk
15.05. – Berlin, Huxleys
19.05. – Hannover, Capitol



Portraitfoto Denzel Curry © PH Recordings | Presse
Atomlabor

musikvideo des tages

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.