Sinnieren Teil XXIII | Frohe Weihnachten und vielleicht ein weiterer Ankerpunkt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil XXIII | Frohe Weihnachten und vielleicht ein weiterer Ankerpunkt

atomlabor privat bloggerslife corona sinnieren weihnachten xmas   

Sinnieren Teil XXIII | Frohe Weihnachten und vielleicht ein weiterer Ankerpunkt
Krass, schon wieder Weihnachten - war das nicht gefühlt letzten Monat schon?

Also, die Zeit fliegt. Sie fliegt so schnell, weil die großen Anker fehlen. Die Pandemie hat uns noch fest im Griff und obwohl ich schon drei Impfungen hinter mich gebracht habe, wird sie uns sicher noch ein paar Jahre aktiv begleiten, bis sie endlich endemisch wird. Aber das hängt natürlich stark von der Entwicklung des Virus ab und natürlich auch vom globalen Erfolg der Maßnahmen. Dass nicht alles rund läuft, darüber müssen wir gar nicht sprechen und dass Abstand und die grundsätzlichen Hygienemaßnahmen absolut sinnvoll und hilfreich ist, davon auch nicht. Leider gibt es immer noch eine kleine Gruppe von Schreihälsen, welche lieber einem Bauchgefühl statt der Wissenschaft vertrauen. Ich könnte jetzt noch viel weiter ausholen, vom Fischen der Rechten in der Mitte der Gesellschaft und simpel gestrickten Menschen, welche mit Nazis marschieren, um für ihre Hirnfürze zu demonstrieren. 

Ich könnte über den Freiheitsgedanken schreiben und über eine soziale Gesellschaft, aber es nervt mich nur noch. Ich bin müde. Das ist gefährlich. Mir ist das Geschehen um mich herum bei Weitem nicht egal, aber es wird halt zur Dauerschleife und da sind wir wieder beim Thema, wie die Zeit fliegt. Wenn alles um dich herum gleich wird, dann lebst du nicht. 

Also suche dir Highlights. Ankerpunkte in deinem Leben. 


Ich glaube, mein größtes Highlight in diesem Jahr, war der Urlaub in der Normandie. Gemeinsam mit meiner kleinen Familie, Weite, frische Luft, gutes Essen, Meer, viel zu entdecken. Und selbst in Paris hat es noch prima mit dem Abstand funktioniert und soll ich dir was sagen, die Kontrollen waren auch besser als hier in Deutschland. Jeder noch so kleine Laden hat dein Impfzertifikat (QR-Code) gescannt und erst dann durftest du den Laden auch betreten und wurdest bedient. Klar, alles nervig, aber nötig und richtig.
Ein Highlight vorweg war auch noch der Kauf unseres neuen Autos. Und unser Sommerurlaub am Meer war auch enstpannt.. wenn ich so darüber schreibe, fallen mir doch mehr Ankerpunkte in diesem Jahr ein und man weiß auch die kleineren Dinge zu schätzen. Treffen mit der Familie, mit Freunden. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Aber auch miese Dinge, wie viel Regen, ein nasser Sommer, eine massive Überschwemmung hier in Deutschland und auch in meiner Heimatstadt Wuppertal. Ich bin dankbar, wir wurden verschont. Das Leben in der Pandemie wird auch einfacher, weil man routinierter wird. Aber trotzdem sehne ich, schon in Anbetracht meiner Kids, eine "alte" Normalität herbei. Mein ältester Sohn schlägt sich, allein wohnend, ganz ordentlich in dieser Zeit, ich hätte ihm einen besseren Start in sein Erwachsenwerden gewünscht. Aber er macht das Beste aus der Situation und mich stolz. Seine jüngeren Geschwister bekommen es auch ganz gut hin. Pooltests in den Schulen, Masken (gar kein Problem), Abstand. Schon beeindruckend, wie schnell das "New Normal" adaptiert wird.

Ich hoffe nun darauf, dass sich zumindest ein paar bisherige Impfverweigerer bekehren lassen und die Proteinimpfstoffe zum Einsatz kommen lassen. Ich persönlich halte Impfen für die bisher beste Lösung im Zusammenhang mit Kontaktreduzierung und Abstand. Mir ist auch bewusst, es ist nicht in jedem Bereich umsetzbar. Nicht jeder kann geimpft werden und daher muss dort der Abstand greifen und auch wenn man geimpft ist, müssen regelmäßig Tests durchgeführt werden und man darf sich nicht in einer Sicherheit wähnen, unverwundbar zu sein. Auch hier sollte es bei wenigen Kontakten und Abstand bleiben.

Jedoch ist der Mensch natürlich auch ein Gewohnheits- und Gesellschafts-Tier, da ist so eine Umsetzung durchaus nicht einfach. Aber ich habe den Eindruck, es wird alles schon sehr viel besser, auch wenn eine neue Mutation an die Tür klopft.  Warten wir es ab - es bleibt uns auch nichts anderes übrig. Und ja, aus einer Endemie kann auch wieder eine Pandemie werden und nach der Seuche ist vor der nächsten Seuche. Das war allerdings schon immer so. Und wahrscheinlich sind wir Menschen die größte Seuche für diesen Planeten - und wir halten uns für die Krone der Schöpfung. Immerhin besteht ja noch die 50/50 Chance das wir doch in einer Simulation leben. 


So, eigentlich wollte ich ja nur ein frohes und gesundes Weihnachtsfest wünschen - ich werde heute noch in den nächsten Morgen reinarbeiten und dann auch Weihnachten mit meinen Liebsten feiern.

Bleibt also gesund, testet euch regelmäßig, lasst euch impfen (wenn noch nicht erfolgt) und seid gute Menschen. Wir lesen uns dann wieder zwischen den Jahren. 

Musste ich nur mal wieder loswerden.
Marty McFly told me the Future will be Great.
  • Nächster Beitrag FUNKY COUNTDOWN TO 2022 | Ein funky StanLee Mixtape
  • Vorheriger Beitrag Rémi Gaillard als Santa Claus | Den Weihnachtsmann gibt es tatsächlich
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Dirty Needlz Christmas Rapping | Mashups, Beats und ein frischer Festtags-Twist als Mixtape
    free mixtape

    Dirty Needlz Christmas Rapping | Mashups, Beats und ein frischer Festtags-Twist als Mixtape

    AtomlaborDez 17, 2024
  • Ein Weihnachtsgruß
    atomlabor privat

    Ein Weihnachtsgruß

    AtomlaborDez 20, 2023
  • Der perfekte Soundtrack für dein Weihnachtsessen | Präsentiert von Myd
    ed banger

    Der perfekte Soundtrack für dein Weihnachtsessen | Präsentiert von Myd

    AtomlaborDez 12, 2023
  • Sinnieren Teil XXIII | Frohe Weihnachten und vielleicht ein weiterer Ankerpunkt
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXIII | Frohe Weihnachten und vielleicht ein weiterer Ankerpunkt

    AtomlaborDez 23, 2021



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

      Atomlabor12 Nov 2024
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      Atomlabor29 Feb 2024
    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

      Atomlabor01 Sept 2023
    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    • 40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte
      amiga

      40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

      Commodore Amiga 1000 Launch. Der Tag, an dem Technik zur Kunst wurde.  🧲 CRT-Look aktivieren Es gibt diese Tage, die brennen sich ins Gedächtnis wie ein gutes Intro in eine D...
    • Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde
      a500

      Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde

      Getestete Amiga 500 Software im Free Download Immer wieder werde ich gefragt, ob ich noch alte Disketten habe und in der Tat liegen sie in dem Keller meiner Eltern herum. Doch echte Hardware...
    • 18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles
      c16

      18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

      Echte Hardware schlägt den Browser | Commodore C64 & C16 Retro-Gaming 2025 Wenn du dich mit dem C64 beschäftigst, sei es als alter Hase oder neugieriger Rückkehrer – wirst du schnell m...
    • Der A500 Mini Game Selector | 4000 kostenlose Spiele für deinen A500 Mini Commodore Amiga Nachbau
      a500

      Der A500 Mini Game Selector | 4000 kostenlose Spiele für deinen A500 Mini Commodore Amiga Nachbau

      Retrogamer wissen es, der A500 Mini ist ein tolles Spielzeug.Mehr als das, denn dank des USB-Ports lassen sich nicht nur die vorinstallierten Games starten, sondern auch alles, was man damal...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape