Debüt Album 'Into the Blue' vom Downtempo Lo-Fi Duo rocomoco | Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Debüt Album 'Into the Blue' vom Downtempo Lo-Fi Duo rocomoco | Full Album Stream

album albumtipp chillhop downbeat full album stream lo-fi lofi musik tipp musiktipp stream   

Debüt Album 'Into the Blue' vom Downtempo Lo-Fi Duo rocomoco | Full Album Stream
Musikalisch geht es weiter, und zwar mit ganz neuem Stuff.

rocomoco nennt sich das Berliner Duo, welches entspannten Lo-Fi produziert. Downtempo aus einer überaus schnellen Stadt, welches in Form des Albums "Into the Blue" als Tagtraumgenerator funktioniert. Entspannen, Erinnerungen aufblitzen lassen und konzentriert Arbeiten, fällt mit diesem Album leicht. 

Die beiden haben mehr als 11 Millionen Streams auf verschiedenen Plattformen erreicht und vereinen in ihrer Arbeit chillige Vibes, jazzige Gitarren und staubige Beat, beruft sich dabei auf J Dilla, Nujabes und Jinsang. Ihr Sound wiederum weist Parallelen zu Bands wie Potsu, Kruder & Dorfmeister, FKJ und Nightmares on Wax auf. Als ausschlaggebenden Startschuss für dieses Album, spricht das Duo über Chillhop Records "The Big Chill", eine Veranstaltung ausgerichtet von Chillhop Records in NYC (The Bowery Electric), wo die Beiden im März 2020 teilnahmen. 

Die Herstellung des Albums erforderte eine wichtige Dosis an Inspiration und Motivation, um in der darauf folgenden langen Zeit des pandemischen Lockdowns und der sozialen Distanzierung den Überblick zu behalten. Die Ruhe und Gelassenheit hört man den Stücken an. 

Roco Moco

Debüt Album 'Into the Blue' vom Downtempo Lo-Fi Duo rocomoco | Full Album Stream


Die Leadsingle des Albums "Sparkling From A Distance" erforscht mit ultralangsamen 66 bpm Hip-Hop-Beats, verhangenen Pianos und rückwärts laufenden Gitarren die Gefühle, wenn man plötzlich von der funkelnden und rätselhaften Präsenz eines unbekannten Fremden überwältigt wird. Man spürt es deutlich, hier haben sich rocomoco Gedanken gemacht und diese musikalisch sauber transferiert. Aus meiner Sicht muss hier schnell Vinyl her, alleine das Cover ist es schon wert im Plattenregal zu stehen. 

Mit dem Album wollten wir kraftvolle und positive Vibes schaffen, die eine Dosis Nostalgie und einen leichten Hauch von Melancholie versprühen. 
Als wir das Album schrieben, wurde das Kreieren von Beats und das Formen von Tracks zu unserer Art, den täglichen Nöten und Sorgen im Jahr 2020 zu entfliehen. 
Into the Blue war unser Leitmotiv und die Tracks waren unsere ständigen Begleiter, wie Seiten in einem persönlichen Tagebuch über unsere mentalen Zustände und Gefühle. 
Lofi-Beats werden oft nur als funktionale Musik zum Entspannen, Konzentrieren und Chillen gesehen. Aber chillige Beats können mehr sein als nur Hintergrundgeräusche. 
Musik hat im Allgemeinen die Kraft, Erinnerungen hervorzurufen, und besonders die staubigen Lofi-Hip-Hop-Beats sind der ideale Rückzugsort für Erinnerungen. Sie sind Tagträume, die als Behälter für die Emotionen, Gedanken und Erfahrungen eines jeden dienen.


Folgt den Beiden:

Facebook - Twitter - Soundcloud - Youtube - Instagram - Spotify

Atomlabor

stream

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.