Bobby Rausch - Durban Poison 19 | Musikvideo Premiere und EP Tipp - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bobby Rausch - Durban Poison 19 | Musikvideo Premiere und EP Tipp

jazz jazzhop jazzy jazzy hip hop lounge musik musiktipp musikvideo musikvideo des tages Nu Jazz   

Bobby Rausch- Durban Poison 19 | Musikvideo Premiere
Breakbeat Jazz? Und mehr! 

Bobby Rausch ist anders, anders als Bands, welche sich mit Jazz experimentell den Genres nähern, welche selbst vom Jazz inspiriert sind/wurden. Tiefe Frequenzen sind für die drei Musiker eine Essenz, welche als Basis das Gesamtwerk "Bobby Rausch" zum grooven bringt und damit Grenzen durchbricht. 

Deal with the reality. Take any situation you have, and make something constructive happen with it. Make poison to medicine

Herbie Hancock

Man wagt sich kreativ an eine Mischung verschiedener Genres, um sie gekonnt zu adaptieren und eine eigene Kreation aus dem Urknall aus Instrumental-Hiphop, Electrobeats hin zu Grunge-Riffs zu zaubern. An Genregrenzen haben sich schon viele Jazz-Musiker abgearbeitet, aber selten so aufregend und zeitgemäß, wenn nicht gar zukunftsweisend, wie es BOBBY RAUSCH gelingt.

Wenn du jetzt so neugierig darauf geworden bis, wie ich es bin, dann lass uns gemeinsam das aktuelle Musikvideo, eine frische Auskopplung der EP "Hidden", anhören. 

Die Formation Bobby Rausch begeistert mit einem einzigartig kraftvollen, geradlinig tiefen Klang. Inspiriert von den Schnittstellen zwischen Jazz und Hip-Hop, digital und analog, spielen die Berliner eine Musik im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Improvisation.

Zugegeben, man muss sich finden, man muss sich hereinfallen lassen in den Groove und dann an der Oberfläche treiben - sehr bald ist man im Kosmos von Bobby Rausch angekommen. Egal, ob auf den bedeutendsten Jazzfestivals Europas (Elbjazz Hamburg, Injazz Rotterdam, Xjazz Istanbul), in etablierten traditionellen Jazzclubs (Unterfahrt München, Jazzclub Tonne Dresden), auf den angesagtesten Techno- und Hiphop-Dancefloors (Watergate, Sisyphos) oder der 1.Mai-Demo in Berlin Kreuzberg, es gibt keine Bühne, auf die BOBBY RAUSCH nicht gehören, kein Publikum, das ihrer Performance nicht sofort verfällt. 


Dabei verwundert die breite Aufmerksamkeit nicht, spiegelt sich die Diversität ihrer Zuhörerschaft doch in den Eigenkompositionen wider. Grenzen existieren für BOBBY RAUSCH nur zum Durchbrechen. Und das dürfen wir auch gerne auf den aktuellen Zeitgeist anwenden. Gib dir also diese EP. Schon das Album Soap ist und war sehr interessant und besticht durch Power Jazz im Psychedelic-Gewand mit Kopfnickerbeats. Crazy - aber genial.  


bobbyrausch.com 

Atomlabor

Nu Jazz




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren