Streetartist R-O-N-E in Hawthorn, Australien | Ein riesiges Mural wurde im Entstehungsprozess gefilmt - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Streetartist R-O-N-E in Hawthorn, Australien | Ein riesiges Mural wurde im Entstehungsprozess gefilmt

art australien graffiti kunst mural streetart   
Streetartist R-O-N-E in Hawthorn, Australien  | Ein riesiges Mural wurde im Entstehungsprozess gefilmt

Immer wieder schön, einem Streetartist bei der Arbeit zugucken zu können. 

Tyrone Wright, bekannt als StreetArtist R-O-N-E, aus Melbourne, hat im Auftrag von Open Windows, schon im Dezember 2020, ein riesiges Mural umgesetzt. So weit, so schön, aber man hat auch noch die Kamera draufgehalten und den Entstehungsprozess festgehalten - sehr gut. 

An der Südseite des Gebäudes der Softwarefirma, an einer denkmalgeschützten Anlage in Hawthorn (Victoria, Australien), sollte ein Wandgemälde entstehen. R-O-N-E sagt, die Herausforderung bestand darin, ein Bild zu finden, das zu diesem schönen Gebäude voller Fenster mit einer klar definierten architektonischen Struktur und der Natur passt. Er wollte, dass sich das Wandbild anfühlt, als wäre es schon immer da gewesen.

Die Eigentümer von Open Windows wurden durch den Vorstandsvorsitzenden Jeff Kennett, ehemaliger Premierminister und Kunstminister, inspiriert, R-O-N-E zu beauftragen. Das Unternehmen befindet sich nun in seinem dritten Jahrzehnt und beschäftigt eine junge Belegschaft, für die Lifestyle und Kunst wichtig sind, so lag es also nahe, das Gebäude mit Streetart zu veredeln. Altes und neues zu verbinden, sorgt grundsätzlich immer für einen gewissen Reiz.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Rone (@r_o_n_e)


Als Technik wurde Lasieren angewandt, mit vielen Farbschichten gearbeitet, um schließlich einer Reihe von Verwaschungen zu erreichen, die darauf abzielen, eine gewisse Textur aufzubauen. Nun ist Streetart grundsätzlich nicht für die Ewigkeit ausgelegt, doch dieses Mural soll lange Bestand haben, was für R-O-N-E sicher mal eine gelungene Abwechslung war.

In 2020 had the opportunity to document the artist RONE paint a mural in Melbourne, Australia. Check out the video to get some insight into how he goes about planning and producing art on such a massive scale.
r-o-n-e.com 
via Maik
Atomlabor

streetart

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.