Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel

automobil elektromobilität featured kult Opel retrofuture   

Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel
Bei
Opel dreht es sich gerade um den ElektroMOD
  


Alte, alt und doch so neu. Der Manta ist und bleibt das Kultauto von Opel, neben dem Opel GT.
Wenn du so alt wie ich bist, dann kennst du Kultfilme wie "Manta, Manta" und ein großer Teil dieses Films ist nicht im Ruhrpott, sondern in Wuppertal gedreht worden, meiner Homebase. 

So hat man dieses Auto schnell schätzen und lieben gelernt. Mein Cousin hatte sich vor Jahrzehnten einen alten Manta gekauft und ihn komplett umgerüstet, zum Lackieren aufbereitet und bei unseren Großeltern in die Garage gestellt, da er vorm Lackieren ja keine Scheiben drin hatte. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Es passierte das unfassbare, eine Selbstentzündung und die Kiste brannte samt Garage aus. Einer der Feuerwehrleute sagte dann nach dem Löschen zu meinem Cousin: "Ich hab noch nie so einen tiefen Manta gesehen" und spielte in diesem Moment mit seinem Leben, da der Witz schon sehr einseitig war. Manta-Witze waren aber zu dieser Zeit grundsätzlich in Mode, galt das Fahrzeug doch als Maurerporsche. Maurerporsche deshalb, da er damals einer der teuersten (Sport-)Wagen war, den die sich ein Handwerker leisten konnte.

Witze hin oder her, die Tuningszene um dieses Fahrzeug herum florierte und es gab wohl für jedes Bauteil eine Erweiterung. Breite Kotflügel, Tieferlegungssätze, breite und coole Felgen. Je tiefer, breiter und lauter der Manta war, umso cooler war er. Ich hätte echt gerne den fertigen Manta von Thorsten erlebt - that´s life.

Nun hat Opel zumindest für einen Marketingcoup den Manta wieder auf Strecke gebracht und als Manta GSe, dem ehemaligen Vierzielinder einen Elektromotor verpasst. Nicht für die Serienproduktion (leider nicht, denn genau dieses Retro-Flair fehlt doch aktuellen Autos), aber um zu zeigen, was gehen könnte.

Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel

So hat der kleine, im Opel Sport Design - gelb/schwarze Flitzer, 147 PS also 108 KW unter die Haube... sorry unter den Trunk gepackt bekommen und gilt damit als stärkster Opel Manta A, den die Rüsselsheimer ab Werk gebaut haben. Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt über eine Kapazität von 31 kWh und erlaubt damit eine mittlere Reichweite von rund 200 Kilometern. Klar, das ist jetzt nicht die Welt, aber zum Pendeln und Posen würde es reichen.

50 Jahre nachdem er die Welt im Sturm erobert hat, zeigt sich der Opel Manta erneut in Pionierform - als erster elektrischer Restomod in der Geschichte einer deutschen Automarke.


Beim 2021-er Elektro-Manta steht dem Fahrer zudem ein maximales Drehmoment von 255 Newtonmeter zur Verfügung  und das natürlich, da elektrisch, aus dem Stand heraus. Nun hat der Pilot die Wahl, ob er das originale Viergang-Getriebe per Hand schalten möchte oder einfach den vierten Gang einlegt und dann automatisch fährt. Egal wie er sich entscheidet, die Kraft wird stets an die Hinterräder geleitet. Der Manta bleibt somit ein klassischer Sportler mit innovativ verjüngtem Antriebsstrang - das e hinter GS steht jetzt halt nicht mehr für Einspritzer, sondern für elektrisch. 

Wie bei einem serienmäßigen Opel Corsa-e oder Opel Mokka-e kann auch der Manta GSe Bremsenergie zurückgewinnen und in der Batterie speichern. Das reguläre Laden erfolgt über einen 9 kW-On-Board Charger für ein- und dreiphasigen Wechselstrom.
Damit dauert es knapp vier Stunden, um die Manta-Batterie komplett aufzuladen.

der-opel-manta-gse

Fette Pellen dürfen nicht fehlen und so wurden extra designte und von Ronal gefertigte 17-Zoll-Aluminiumräder mit Reifen der Dimensionen 195/40 R 17 an der Vorder- und 205/40 R 17 an der Hinterachse gewuchtet. Auf dem Kofferraum steht stolz „Manta“ in der neuen, modernen Opel-Schrift.

Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel

Natürlich wurde auch der moderne Pixel-Vizor verbaut und so kann der Manta GSe über diesen LED-Screen Texte anzeigen und zusätzlich bekommt der Fahrer noch zwei Widescreens spendiert um Fahrzeug- und Entertainmentfunktionen über 10 und 12 Zoll Panels angezeigt zu bekommen. Ganz im Retrostyle kommt die Musik dann ordentlich über Marshall BT Box in den Fahrgastraum und natürlich hat man auch auf die Feinheiten geachtet und ein klassisches Dreispeichenlenkrad verbaut. Ich fahre ja auch seit Jahr und Tag Opel, was sich jetzt wohl ändern wird, aber ich hatte damals in meinem Opel Kadett D auch ein Momo Sportlenkrad in ähnlichem Design verbaut und geliebt.

Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel

Nun schauen wir uns dieses Einzelstück noch mal genau an und schwelgen in Erinnerung und Sehnsucht, denn leider wird Opel diese Retro-Kanone nicht in Serie gehen lassen, sondern nur als Einzelstück ihr Proof of Concept feiern. 

Eine Schande, denn ich baue gerade auf solche Elektroautos. Traut euch endlich.

Der Opel Manta GSe bringt Retroflair in die Elektromobilität | Erster ElektroMod von Opel


Fotos © Opel Automobile GmbH | Presse


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag FINAL DJS - All My Love | Song of the Day
  • Vorheriger Beitrag E.VAX - rabindra | Musikvideopremiere ° Der Song of the Day
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
    back in time

    Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

  • Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen
    back in time

    Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

  • Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion
    back in time

    Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

  • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
    gadget

    Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

  • MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream
    albumtipp

    MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream

  • Casios Uhrenring kommt nach Europa | Ein Fingerzeig Uhrzeit mit der CRW-001-1JR
    casio

    Casios Uhrenring kommt nach Europa | Ein Fingerzeig Uhrzeit mit der CRW-001-1JR

  • KI-Visionen | Von Clarke bis ChatGPT
    KI

    KI-Visionen | Von Clarke bis ChatGPT

  •  Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight
    atomlabor privat

    Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • Analogue 3D | Zurück in die Zukunft des Retro-Gaming mit einem N64
    featured

    Analogue 3D | Zurück in die Zukunft des Retro-Gaming mit einem N64

  • Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde
    a500

    Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde

  • Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder's Revenge auf dem TrimUI Smart Pro Handheld 'kostenlos' zocken | Eine Anleitung
    anleitung

    Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder's Revenge auf dem TrimUI Smart Pro Handheld 'kostenlos' zocken | Eine Anleitung



  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 3 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape