Blade Runner Vision in Real Life | In Shanghai zeigen Drohnen QR Codes am Himmel - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Blade Runner Vision in Real Life | In Shanghai zeigen Drohnen QR Codes am Himmel

awesome epicness gute werbung technik webtrash   
Blade Runner Vision in Real Life | In Shanghai zeigen Drohnen QR Codes am Himmel
Die Werbung der Zukunft.  
WTF? Wie clever und abgefahren ist das denn bitte? Wir alle haben statt Silvesterfeuerwerk schon Drohnenbalett am Nachhimmel erlebt und das diese kleinen fliegenden Biester auch im Schwarm geniale Dinge umsetzen können, doch nun wird es sogar interaktiv.

Interaktiv insofern, als der QR Code (hier ist es ein WeChat 404ing Code, scannbar ist und man auf eine Werbung für ein Anime-Rollenspiel kommt. Princess Connect! Re:Dive ist nun 1 Jahr alt und das wurde so eindrucksvoll gefeiert.

Nochmal, es ist also eine voll funktionierende Werbung und man benötigt lediglich ein Smartphone um über den Code, der am Himmel über die Drohnen generiert wird, auslesbar ist und zur Webseite umleitet. 

Das ist Blade Runner oder The Fifth Element Optik pur. Willkommen in der Zukunft der Werbung - Neonlicht-Reklame war gestern. Videowalls... geh weg damit.

Hier kommt die Zukunft. 


The sky above the port was full of drones, tuned to a 404ing QR code. pic.twitter.com/g5SWFVEYjM

— Dan Hon (@hondanhon) April 18, 2021

Atomlabor

webtrash




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren