STREET ART IN ZEITEN VON CORONA | Literaturtipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _spenden
  • _werben
  • impressum | datenschutz

STREET ART IN ZEITEN VON CORONA | Literaturtipp

buch buch tipp corona featured kultur literatur streetart   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

STREET ART IN ZEITEN VON CORONA | Literaturtipp
Gewinner der Pandemie gibt es einige...

doch dir Meisten wird man nicht in Kunst und Kultur verbuchen. 
Schaut man genauer hin, dann ist gerade die Streetart nicht nur thematisch mit Corona gewachsen. Denn der Alptraumstoff, der uns aktuell beschäftigt gibt, natürlich nicht nur die kreative Möglichkeit sich über das Virus auszudrücken her, sondern auch bedingt durch weniger Menschen auf den Straßen, ein freies Feld um Pieces an die Wände zu bringen. 

Pøbel, Gnasher, Novy, SeiLeise, Ben Apache, Ragazzini.


So hat das Jahr 2020 schon für viele Umsetzungen von Streetart Künstlern, mit diesem unliebsamen Thema geführt, welches oft mit schwarzem Humor, Gesellschaftskritik und aufmunternden Wandgemälden einherging. Aus dem Midas Verlag gibt es nun von Xavier Tapies, einen dokumentierten Bildband mit eben jenen Kunstwerken, die in der letzten Zeit entstanden sind. Der Titel ist einprägsam und auf den Punkt gebracht "Street Art in Zeiten von Corona". 

Dieses Buch soll die erstaunliche Kunst einfangen und als Erinnerung dienen. Doch wir verstehen es auch als Aufruf an weitere brillante Street Artists da draußen, sich freizumachen und die Stimmung dieser seltsamen Zeit auszudrücken.

STREET ART IN ZEITEN VON CORONA | Literaturtipp

In der "Kladde", welche wie ein kleines feines Sketchbook für Graffiti-Künstler daherkommt, können wir Street Art um den Globus entdecken, von bekannten und weniger bekannten Künstlern dieses Genre. Aufgepeppt wird das Ganze durch den Namen für das Werk, den Namen des Künstlers, einer kleinen Interpretation und den Ort.

Als Klassiker für mein Beitragstitelbild, habe ich direkt die Seite mit dem Mural von FAKE herausgepickt. Die Super Nurse, welche in Amsterdam an einer Straßenecke prangt, kann als Vorlage frei beim Artist heruntergeladen werden (siehe mein Blogbeitrag dazu). 

Last but not least, hat der Midas Verlag noch die Details über die Künstler vermerkt, sowohl Social Media Accounts, als auch die Orte, wo sie vornehmlich ihrer Kunst an die Wand bringen. Sehr löblich. 

STREET ART IN ZEITEN VON CORONA | Literaturtipp


Fazit:
Der Midas Verlag hat nun auch die deutsche Version (engl. über Graffito Books Ltd.) veröffentlicht und damit eine Reminiszenz an Street Art im Corona Jahr 2020 geschaffen. Ein Großteil der Werke, waren mir bekannt - aber halt dadurch, dass ich mich viel mit dieser Materie beschäftige, ein paar Werke erfreuten mich sehr und waren erfrischend neu für mich. 

Sehr gut gefällt mir das kleine Format von etwas weniger als A5 im Hardcover. Die Coverprägung ist leicht erhaben, in Anlehnung an Spraypaint. 

Wer also seine Sicht auf aktuelle StreetArt ein wenig festigen mag, sich einen Zeitzeugen ins Regal stellen möchte, der ist mit dem Werk vom Szenenkenner Xavier Tapies sehr gut bedient. 


Für den schmalen Kurs von 16€ ist das sicher auch ein schönes Ostergeschenk für StreetArt Freunde.


Street Art in Zeiten von Corona
50 Statements von Graffitti-Künstlern

128 Seiten, , Euro (D) 16 | Euro (A) 16.90 | CHF 22.00
2. Auflage, aktualisiert und erweitert, Februar 2021
ISBN 978-03876-178-5 (Midas Collection)


midas.ch/produkt/street-art-in-zeiten-von-corona/

Atomlabor

streetart

Keine Kommentare:

Kommentar posten

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Spenden statt Likes

Atomlabor Blog Steady Member werden

Guter Content benötigt Zeit und Zeit kostet bekanntlich Geld. Du kannst mich mit einer Mitgliedschaft (Patenschaft) über Steady unterstützen. Klicke einfach hier auf Steady und ich erkläre dir wie du mich supporten kannst

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2021.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blogger Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.