OPEK - INTRODUCING | Beattape Albumtipp aus Dortmund - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

OPEK - INTRODUCING | Beattape Albumtipp aus Dortmund

album ankündigung album tipp albumtipp beattape chillhop featured jazzhop musik musiktipp   

OPEK - INTRODUCING | Beattape Albumtipp aus Dortmund
Full in Beats | Album Tipp 

Opek aus Dortmund, bringt am 26.März das Album INTRODUCING heraus. Ein Beattape, welches sehr organisch klingt und gut als Hintergrundmusik zum Entspannen geeignet ist. Schon hart an der Grenze zum ChillHop und doch mehr Jazz. Was wie eine Fabel-Song beginnt, mutiert zum Shufflemonster und grooved sich, mit bekannten organischen Sounds, in eine Working-Sound-Symphonie ein. Kopfnickersounds mit dezenter Scratchuntermalung bieten nicht nur treibende Hintergrundbschallung, sondern auch eine, dank der Bassline, gepflegte Atmosphäre. 

Oder, wie das Label WADADA-RECORDS es schreibt:


The soundtrack to solve crossword puzzles to. Dusty noise, wood and a little bit of city grey shall give you peace. Take a seat in your allotment and look up. Listen to some occasional samples, chords on a synthesizer, drums or simply to yourself. Opek’s music has space and doesn’t believe the hype. Loops for the retirement lifestyle. And for you.


Wie dem auch sei, das Beattape beflügelt. Hören wir mal rein. Ich konnte schon das komplette Werk hören und kann behaupten: "es lohnt sich".

1. Phenomenon
2. Butterbrotdose
3. Mucho Gusto
4. No End
5. Sock With A Hole
6. Very Far (Feat. Isabelle Pabst) 
7. Wiege

ARTWORK - GIZEM WINTER
wadada-records.com
Atomlabor

musiktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.