Die passende Bildgröße für dein Social Media Profil finden | Wie groß sollte dein Profilbild sein - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die passende Bildgröße für dein Social Media Profil finden | Wie groß sollte dein Profilbild sein

anleitung nerdkram socialmedia techniktipp webtipp webtipps   

In Social Media ist es wie im richtigen Leben, der erste Eindruck zählt.

In den letzten Wochen habe ich zwei namhafte Unternehmen angeschrieben, weil sie ihr Facebook-Profilbild in Briefmarkengröße hochgeladen hatten - das hat zur Folge, dass das Profilbild vielleicht mobil noch ganz passabel aussieht, aber auf anderen Geräten eine minderwertige Optik aufweist. Dabei geben die jeweiligen Dienste (z.B. Facebook) die passende Größe vor und man muss sie nur beherzigen. Damit dir nicht so ein Fauxpas passiert, gibt es hier mal die aktuellen Größen (welche auch ab und an angepasst werden) auf einen Blick.

Verbessere also einfach dein persönliches Branding. Dazu gibt es einen visuellen Leitfaden zur optimalen Bildgröße für Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Die indonesische Tech-Plattform Wolvus hat das Thema aufgearbeitet und die aktuellen Größen veranschaulicht. 

Wer dann zum Beispiel gerne einen optisch ausgereiften Facebook-Header haben möchte, der sollte auch mal auf die Plattform Canva gucken. Dort kann man ohne viel Aufwand viele Layouts erstellen und das auch kostenlos. Ich arbeite damit schon sehr lange und bin sehr zufrieden - kostenlose Stockbilder kann man seit geraumer Zeit auch direkt über Pexels, innerhalb Canva, beziehen und einbinden. 

Has anyone requested for 2020 social media image size cheat sheet? A big hooray for you, because for the past few weeks,...
Gepostet von Wolvus Technology am Montag, 2. März 2020



Das Profilbild deiner Seite wird am Computern mit 170×170 Pixeln, auf dem Smartphones mit 128×128 Pixeln angezeigt. Es ist außerdem ratsam das Bild als *.png hochzuladen, statt *.jpg um den durch ein eventuelles Cropping durch Facebook, nichts verpixelt zu haben.

Ich persönlich rate allerdings beim Facebook-Profilbild zu 960x960 bzw. 1200x1200 Pixeln. Just my 2Cent. Aber merke: Die Größe zählt und verpixelte Profilbilder will keiner sehen und wirken unprofessionell.
Atomlabor

webtipps

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.