John Carroll Kirby ist jetzt bei Stones Throw Records | Erstes Soloalbum 'My Garden' - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

John Carroll Kirby ist jetzt bei Stones Throw Records | Erstes Soloalbum 'My Garden'

albumtipp musik musiktipp song of the day sotd stones throw stream Vinyltipp   
John Carroll Kirby ist jetzt bei Stones Throw Records | Erstes Soloalbum 'My Garden'

Die Musik kennt man, den Typ dahinter nicht so. 

Eine Frisur wie ein 90er Jahre Wrestler, zwar gut durchtrainiert, aber komische Klamotten an... und nochmal... "Diese Frisur".  Doch du sollst die Menschen ja nicht nach ihrem Aussehen beurteilen und hinter die Kulisse blicken. Gesagt, getan.

Der aus L.A. stammende Pianist, Produzent und Komponist John Carroll Kirby wird am 24. April mit My Garden sein erstes Soloalbum über Stones Throw veröffentlichen. John verkörpert quasi den optischen Kitsch der auslaufenden 80er und frühen 90er und hat doch viel mehr auf dem Kasten, als nur dadurch aufzufallen. 


Kirby channels the eccentric funk of Harry Honsono and Yellow Magic Orchestra with a dash of Jon Hassell’s Fourth World. He describes his music as the 3rd Generation Exotica, whimsical and vibrant like the genre’s pioneer Martin Denny.

Die erste Single "Blueberry Beads" muss ich dir heute hier zeigen, da der Sound echt super ist. 




My Garden Tracklisting:
1. Blueberry Beads
2. By The Sea
3. Night Croc
4. Arroyo Seco
5. Son Of Pucabufeo
6. San Nicolas Island
7. Humid Mood
8. Lay You Down
9. Wind

Kirby ist ein Pianist und Produzent, der mit einer großen Bandbreite zeitgenössischer Künstler zusammengearbeitet hat, darunter Bat for Lashes, Dita Von Teese x Sebastien, Jonathan Wilson, Alex Cameron, Shabazz Palaces, Blood Orange, Connan Mockasin, aber auch Megastars wie Harry Styles und Kali Uchis und vor allem mit Frank Ocean und der R&B-Innovatorin Solange auf ihren letzten beiden Platten als Haupt Co-Produzent. 


My Garden, a collection of songs written, recorded and produced entirely by Kirby, is a pure distillation of his sound — soulful, spiritual, and evocative

Seine eigene Musik ist wunderschön, mit Elementen aus dem Jazz und zeitgenössischer elektronischer Musik. Ein Meister seines Fachs also. Du siehst, man darf Menschen also echt nicht nach ihrem Aussehen beurteilen ^^. Fest steht, Peanut Butter Wolf hat mal wieder einen grandiosen Künstler unter seinem Label dazugewonnen. 

Das Album kommt am 24. April über Stones Throw heraus. 
Eine gute Adresse und sicher ein Top-Album. Ab dem 17. April kann man es dann schon digital auf Bandcamp vorhören. Jazzy. Die PreOrder fürs Album ist offen und natürlich kann auch Vinyl bestellt werden: Bandcamp

stonesthrow.com

youtube.com/stonesthrow
Atomlabor

Vinyltipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.