Luka EV: Das stylische, voll‑elektrische Retro Coupé im Detail - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Luka EV: Das stylische, voll‑elektrische Retro Coupé im Detail

auto automobil classic car elektromobilität featured   
Luka EV

STYLE FROM THE PAST,
TECHNOLOGY FROM THE FUTURE

Ich habe mich gerade ein wenig verliebt. In ein Elektroauto aus Tschechien. MW Motors hat mit dem Luka EV ein vollelektrisches Retro-Coupé auf die Räder gestellt, das nicht nur nach Zukunft aussieht, sondern auch ganz real fahren wird. Kein Konzept, sondern bald Realität auf europäischen Straßen.


"Luka EV is an entirely unique project. The combination of its light weight and battery pack capacity enables you to drive for less and further."


Mit gerade mal 66 PS auf 815 kg Leergewicht ist der Zweisitzer kein Kraftpaket, aber clever durchdacht. Die Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff sitzt auf einem Alu-Chassis und spart Gewicht. Das Design? Irgendwo zwischen MG B, Aston Martin DB5 und Karmann-Ghia – mit einem Hauch Pininfarina.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Luka EV | Technische Daten

  • Motorisierung: 4 Radnabenmotoren
  • Leistung: 66 PS (49 kW)
  • Beschleunigung: 0–100 km/h in 9,6 Sekunden
  • Top-Speed: 146 km/h
  • Reichweite: ca. 300 km
  • Batterie: 21,9 kWh Lithium-Ionen
  • Ladezeit: 80 % in 60 Min. (geplant)
  • Leergewicht: 815 kg


Die inneren Werte überzeugen genauso wie die Optik. Und während alle nach Tesla schielen, kommt hier ein echter Underdog aus Tschechien um die Ecke – mit Stil, Verstand und klarer Idee.



Der Preis für die Basis liegt bei rund 30.000 Euro netto. Ein fairer Deal für ein handgefertigtes E-Auto mit Charakter. Und ja, ich wünsche mir: 100 PS, 2 × 2 Sitze und 400 km echte Reichweite – aber schon jetzt ist der Luka ein feines Statement auf vier Rädern.



Vielleicht ergibt sich ja eine spannende Kooperation mit Volkswagen – die ID-Plattform als technisches Rückgrat, gepaart mit Retro-Charme Made in Czech Republic. Ich würde’s feiern.


→ Mehr zum Luka EV direkt bei MW Motors


Fotos © MW Motors | PR

  • Nächster Beitrag Wie hoch können Bäume wachsen und warum ist das limitiert? | Ein Video erklärt uns die Physik dahinter
  • Vorheriger Beitrag L'Impératrice - Dreaming Of You im Vibes4YourSoul Remix für Too Slow to Disco NEO - En France
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

featured




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape