Der Technics SL-1210 MK7 steht in den Startlöchern | Das DJ Tool in der siebten Generation - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Technics SL-1210 MK7 steht in den Startlöchern | Das DJ Tool in der siebten Generation

gadgets die wir lieben luxusgadget musikgadget plattenspieler technics   
Der Technics SL-1210 MK7 steht in den Startlöchern | Das DJ Tool in der siebten Generation

Der Technics SL-1210 MK7 kommt 

Wer an Plattenspieler denkt, hat eigentlich fast immer dieses Modell vor Augen: Der Technics SL-1210 ist seit Jahrzehnten die Ikone unter den Plattenspielern. Ein absolutes DJ-Tool, ein Arbeitstier. 

Entsprechend emotional wurde die Ankündigung auf der CES 2019 in Las Vegas aufgegriffen, dass Technics in diesem Jahr eine Neuauflage des DJ Tools plant. 

Bereits in den vergangenen Jahren gab es exklusive Modelle, die auf der Basis des Klassikers aufbauten und welche ich hier im Blog, mit Wehmut (weil sie doch recht teuer sind) präsentierte.

Jetzt steht die siebte Modellgeneration, die MK7, in den Startlöchern. 

Ab Juni 2019 ist das neue Modell zu einem Preis von 899 Euro pro Stück bei ausgewählten Händlern für DJ Equipment erhältlich. Und ich höre die Herzen schneller schlagen und auch ich schaue gerade auf mein Konto... nun bis Juni kann ja noch gespart werden.

Die technischen Daten des SL-1210MK7

Technologie zur Umdrehungskonstanz

  • Eisenkernloser Direktantriebsmotor
  • Hochpräzise Motorregelung

Konstruktion zur Vibrationsentkopplung

  • Vibrationsdämpfender Plattenteller
  • Steife Gehäusekonstruktion
  • Dämpfungsfüße mit Feder-Gummi-Verbund

Hochwertige Bauteile

  • Tonarm hoher Empfindlichkeit
  • Vergoldete Anschlussbuchsen

Technics Definitive Design

  • Aus der SL-1200 Serie entwickelt

Plattenlaufwerks-Sektion

  • Typ: Direktgetriebener Plattenteller
  • Umdrehungsgeschwindigkeiten: 33 1/3, 45, 78 U/min
  • Pitchbereich: ±8%, ±16%
  • Anlauf-Drehmoment: 2.2 kg・cm
  • Anlaufzeit: 0.7 s. aus dem Stand auf 33 1/3 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: 0.025% W.R.M.S.
  • Rumpeln: 78dB (IEC 98A-bewertet)
  • Plattenteller: Aluminium-Druckguss
    • Durchmesser:332mm
    • Gewicht:ca. 1,5 kg (inkl. Gummi-Auflagematte)

Tonarm-Sektion

  • Typ: Universell, statisch ausbalanciert
  • Effektive Länge: 230mm
  • Überhang: 15mm
  • Spurfehlwinkel:
    Innerhalb 2° 32' (an der äußeren Rille einer Langspielplatte (30cm/12")
    Innerhalb 0° 32' (an der inneren Rille einer Langspielplatte (30cm/12")
  • Kröpfungswinkel: 22°
  • Tonarm-Höhenverstellung: 0 - 6mm
  • Bereich der Auflagekraft: 0 - 4g (Direkte Abtastung)
  • Gewicht des Headshells: Ca. 7.6g
  • Tonabnehmer-Gewichtsbereich:
    [ohne Zusatzgewicht] 5.6 - 12.0g (14.3 - 20.7g (einschließlich Headshell))
    [mit Zusatzgewicht] 10.0 - 16.4g (18.7 - 25.1g (einschließlich Headshell))
  • Bohrungsabstand der Tonabnehmermontage: JIS 12.7mm
  • Headshell-Kabelanschlüsse: 1.2mmφ 4-Pin

Anschlüsse

  • PHONO (RCA) x 1, Erdungs-Schraubklemme x 1

Allgemein

  • Netzspannung: AC230 V, 50 Hz
  • Leistungsaufnahme: 11 W (Ca. 0.2W Standby)
  • Abmessungen (B x H x T): 453 x 173 x 372 mm
  • Gewicht: Ca. 11.2kg
  • Zubehör:
    Plattenteller, Gummi-Auflagematte, Staubschutzhaube, Single-Adapter, Gegengewicht, Hilfsgewicht, Headshell, Überhangschablone, Schraubensatz f. Tonabnehmer-Befestigung, Phono-Anschlusskabel, Erdungskabel, Netzkabel, Bedienungsanleitung

technics.com

Foto © Panasonic Deutschland / Mit freundlicher Genehmigung 
Atomlabor

technics




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren