Guns N 'Roses mit riesen Appetit auf Zerstörung | Die Reissue von Appetite for Destruction kommt - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Guns N 'Roses mit riesen Appetit auf Zerstörung | Die Reissue von Appetite for Destruction kommt

hard rock musik rock schallplatte vinyl webtipp   
Guns N 'Roses riesigem Appetit auf Zerstörung | Die Reissue von Appetite for Destruction kommt

Hast du mal einen Tausender übrig? 

Dann kauf dir doch die ultimative Reissue von Appetite for Destruction auf CD.Höre ich ein sanftes WTF?! Gut so. 

Das Guns N' Roses Album von 1987 wurde weltweit mehr als 30 Millionen Mal verkauft und kann ab dem 29. Juni als vier CD Variante, mit insgesamt 73 Titeln einschließlich 49 Unveröffentlichten, gekauft werden. Aber ob man für CDs soviel Kohle hinlegen möchte wage ich mal zu bezweifeln. Zumal die unveröffentlichten Tracks wohl auch schnell den Weg ins Netz finden werden. 

The Appetite For Destruction: Locked N’ Loaded box is the one true GN’R Holy Grail. The box includes the Super Deluxe Edition with 4CDs featuring the album newly remastered for the first time ever; B-sides N’ EPs newly remastered; the previously unreleased 1986 Sound City Session N’ More recordings; a Blu-ray Audio disc with the album, bonus tracks and music videos in brand new 5.1 surround sound along with the unearthed music video for “It’s So Easy” originally shot in 1989 but never finished; and a 96-page hardcover book showcasing unseen photos from Axl Rose’s personal archive and a wealth of memorabilia. In addition, the Locked N’ Loaded box contains high quality collectables including seven 12-inch 180g audiophile vinyl discs, seven 7-inch singles on yellow vinyl, a dozen lithos newly visualizing each song on Appetite, 5 custom hand-made metal-cast band skull face rings, 5 hand-made metal-cast band skull face lapel pins, buttons, patches, replica concert tickets and gig flyers, 5 metal skull face and signature-stamped guitar picks, a turntable mat, wall posters, replica ‘85/’86 club days banner, a Robert Williams painting litho, never-before-seen band lithos, a numbered certificate of authenticity and more.




Bei Vinyl würde es sicher anders aussehen, gerade was die echten Digger anbelangt. Daher würde ich ja eher zu der Vinyl Edition greifen, die Edition mit zwei Scheiben und einer weiteren B-Seite mit EPs und besonderen Aufnahmen ist doch eher reizvoll - CDs, pah.

Wobei die Locked N’ Loaded Edition Box mit dem handangefertigtem Band-Logo, dem Kreuz, glänzen kann. Aber ist das dann echt 999$ wert? Da kaufe ich mir also lieber mal die 180g Vinyl Reissue für lockere $35.98. Dinge gibt es. Also die Reissue würde ich mir auf jeden Fall gerne kaufen, leider ist der deutsche Store mal wieder down. Daher gibt es hier auch den Amazon-Partnerlink.

de.gnrmerch.com


© UNIVERSAL MUSIC DIRECT
Titelbild CC BY 2.0 CC BY 4.0 Lawren 
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.