Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg

atomlabor on tour featured gadgets die wir lieben hamburg haushaltsgadget lifestyle tipp lifestyleprodukt techniktipp trend vorwerk vorwerkblogger VorwerkEinfachSaugwischen   
Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg

Von Wuppertal nach Hamburg, um als Erster eine Vorwerk-Revolution zu erleben. Checked ✔ 


WERBUNG 
Ich war kürzlich in Hamburg unterwegs, Vorwerk hatte geladen. Es sollte ein neues Gadget aus meiner Heimatstadt Wuppertal vorgestellt werden. Dass ich dafür mal wieder die Hansestadt besuchen durfte, freute mich umso mehr.

Da ich kein Fan von Bahnfahren bin und mir auch die Autofahrt nach Hamburg zu stressig geworden wäre, habe ich mich für den Flieger genommen.
Ich weiß, es ist nicht die umweltschonendste Art zu reisen… Damit mein Gewissen ein wenig Ruhe fand, habe ich meinen Klimaschutzbeitrag – also eine CO2-Kompensation – mit atmosfair geleistet.


Ich setzte mich also früh am Morgen des 2.2. in den Flieger und jettete nach Hamburg.

Das Thema Nachhaltigkeit passt auch gut zum Haushaltsgadget. Denn es wird noch nachhaltiger bei Kobold, aber dazu später mehr. 


Abgesehen davon sind solche Blogger Events auch immer ein guter Platz, um sich mit Bekannten und den netten Menschen von Vorwerk auszutauschen und frische Gadgets, welche den Alltag erleichtern, kennenzulernen, empfinde ich die Vorwerk-Produkte als absolut innovativ und ein gutes Aushängeschild für Wuppertal. 

In der Gallerie vom 25hours Hotel zu Hamburg sollte mir der Vorwerk Kobold SP600 in aller Ruhe vorgestellt werden. Frisch eingetroffen schaute ich also auf meine Uhr und stelle fest das ich mal wieder zu früh vor Ort war. Ha, gut so, denn so hatte ich noch ein wenig Zeit das Viertel zu erkunden. 






Gutes noch besser gemacht. Jetzt lass uns mal schauen was Vorwerk als Innovation in das neue Produkt gepackt hat. 


Pünktlich zum Start des Events war ich dann wieder vor Ort und wurde mit einem alkoholfreiem Cocktail in Empfang genommen. Super, denn im Flieger hatte man sich sogar den Kaffee gespart - angeblich wäre es zu turbulent und die Reisezeit zu kurz. HALLO! Für Kaffee muss immer Zeit sein. Aber ein Cocktail um in den Tag zu starten, geht auch mal ^^.

Der Vortrag des Marketing-Teams startete auch umgehend.



Der neue Vorwerk Kobold SP600 Saugwischer hat nun einen integrierten Wassertank macht also vieles besser als sein Vorgänger. Doch lohnt sich ein Upgrade? 

Ich denke schon, denn was soll ein Saugwischer machen? Nun, in erster Linie soll er dir im Haushalt eine Menge Arbeit abnehmen und da unser Haus jetzt nicht ganz so klein ist, musste ich beim Vorgänger sehr oft die Microfaser-Wischaufsätze wechseln und Wasser nachfüllen. Das ist grundsätzlich ja kein Problem, aber wenn man es noch bequemer haben kann und jetzt sogar noch perfekter die Ecken auswischen lassen kann, dann sollte man genau diese Feature nutzen - Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang, besser geht es doch gar nicht. 

Ich philosophierte also beim Vorwerk Blogger Event über Lifestyle Blogs und Staubsauger, über intelligente Hausreinigung und smartes Arbeiten. Über meinen VR200 Saugroboter und über die gelungene Evolution des Saugwischers. Währenddessen gab es leckeres Essen, eine Poetry Slammerin, welche die technischen Finessen der Präsentation zusammenfasste und eine schöne Location. 

Also ja, ein Upgrade muss auf jeden Fall her. Und hier ist es, als P600 Saugwischer. 




 
Der Saugwischer von Vorwerk
Der Clou: 
Man hat auf die Kunden gehört, sich den Vorgänger noch mal genau betrachtet und überlegt wie man Gutes noch besser machen kann. Da ist es einfach perfekt, wenn man einen guten Designer im Haus hat. Und mit Vorwerks Chefdesigner Uwe Kemker (oben in der Mitte), hat man einen Visionär an Board, welcher immer wieder zu Innovationen und Hinterfragen anregt. Jemand der Minimalismus, klare Linien und convenience im Blick hat. Ja, ich kann echt schreiben, dass ich ein Fan seiner Arbeit bin. Es geht halt immer um das Markendesign und das mit Wiedererkennungseffekt. Dabei muss es für uns als Verbraucher auch perfekt funktionieren und das tut es aus meiner Sicht. Ich höre mich an wie ein Fanboy und das bei einem Thema wie Staubsauger. Aber ja, es gibt schließlich kaum ein anderes Haushaltsgerät, welches dir ein perfektes Gefühl von Sauberkeit im Haus bereiten kann.

Außerdem kommen wir da wieder zum Thema Nachhaltigkeit. Wußtest du, dass du mit einem Saugwischer 50 Mal weniger Wasser- und Reinigungsmittel verbrauchst als mit einem herkömmlichen Mopp? Siehste!

Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg




Doch was hat sich denn grundsätzlich verändert? Eine Menge.

Nun wisst ihr ja, dass ich seit Ende 2016 den Vorwerk VT300 mit dem Kobold SP530 Saugwischer Aufsatz reinige. Der SP530 kann in einem Rutsch Saugen und Wischen. Das ist gerade bei glatten Böden, wie wir es im Haus haben, ein Segen und wenn du dann, wie wir, drei Kinder und einen Hund (den kannst du ja immer mal wieder in meiner Instagram Story entdecken) hast, dann ist das perfekt. 

Bisher hat also der Vorwerk VR200 (Saugroboter) das Haus vorgearbeitet und die Ecken auch schön sauber gesaugt und dann ließ ich den VT300 mit dem Saugwischer los. Das Ergebnis: Ein sauber gesaugt und gewischtes Haus. Hundehaare, kleine Steinchen, Sand, Dreck... alles weg.

Was es zu verbessern gab, wurde verbessert. 

Jetzt wird auch bis in die letzte Ecke gewischt. 


Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg

Es wird bequemer und praktischer.

Aber natürlich gab es beim diesem Modell noch das ein oder andere Verbesserungspotential. Z.B. musste man mit einer zusätzlichen Dosierflasche die Befeuchtungsstufe noch manuell bestimmen. Das Reinigungstuch wurde vorher befeuchtet und dann in den Saugwischer eingelegt. Dann hat der Vorgänger noch ein Revisionsklappe an der Seite. Diese sorgt dafür, dass der Sauger kein Wasser einsaugen kann. Wird zu viel Feuchtigkeit erkannt, öffnet sich die Klappe und der Saugwischer stellt kurz seinen Dienst ein. Diese Revisionsklappe ist beim SP530 noch manuell zu bedienen gewesen - das bedeutet vor jedem Wischen muss man die Klappe mit einem kleinen Fußtritt verschließen und dann startet der Saugwischer.

Der neue SP600 spart diesen Arbeitsschritt und hat auch direkt einen herausnehmbaren Wassertank mit einem Tankvolumen von ca. 260 ml an Board, um bis zu 60m2 reinigen zu können. Das ist schon extrem cool, schont die Nerven und die Umwelt. 

Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg

  • Saugt Krümel und Staub und wischt dabei gleichzeitig den Boden.
  • Neu und zukunftsweisend mit Spitzentechnologie in bestechendem Design.
  • Mühelose Bedienung mit automatischer Befeuchtung des Reinigungstuchs und einer LED-Anzeige für die jeweils gewählte Befeuchtungsstufe.
Zusätzlich ist der SP600 auch kompakter geworden und wischt nun über die Gerätebreite hinaus. Also kann man nun perfekt an Kanten entlang wischen und jede Ecke wird sauber. 

Vorwerk stellt den neuen Kobold SP600 vor | Saugwischer 2.0 | Ein Tag in Hamburg
Auch die Tatsache, dass man die benutzen Wischtücher bisher immer ein wenig aufwändiger aus dem Vorgänger entfernen musste, wurde überdacht und überarbeitet. So kann man nun mit dem Nachfolger ganz einfach die Wischtücher ohne großen Aufwand wechseln (ein kleiner Druck mit dem Fuß auf den Aufsatz löst das Tuch samt Halter vom Saugwischer) und bekommt dabei sogar keine feuchten oder gar dreckigen Finger. Das begeistert mich auf jeden Fall. 

Wie das Ganze funktioniert, werde ich aber in einem Folgebeitrag noch genauer aufzeigen, denn der SP 600 ist hier gerade im Atomlabor eingetroffen und wartet nun auf seinen großen Einsatz. In Hamburg hat mich die Vorführung aber schon überzeugt. 

Mein erster Eindruck: Großartig.
Nun werde ich das Gerät mal in aller Ruhe testen und schauen wie es mit unserem Haus zurecht kommen wird. Perfekt reinigen, dabei Wasser und Reinigungsmittel einsparen, ist schon klasse. Also sei gespannt auf das Follow Up.

Wenn du Fragen zum Gerät hast, dann stelle sie mir in den Kommentaren oder schreibe mir eine E-Mail. Ich werde versuchen alles zeitnah zu beantworten.

Weitere Informationen zum Produkt findest du natürlich auch direkt bei Vorwerk auf der 
Kobold Homepage: 
kobold.vorwerk.de



Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Vorwerk. 
Atomlabor

VorwerkEinfachSaugwischen


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • bluesky/ BLUESKY
  • rss/ FEED
  • picture-o/ PEXELS
v1.0
< UberBlogr Webring >

Bloggerslife

  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare
Jens Mahnke
Jens Mahnke vor 3 Stunden
Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
Erik
Erik vor 16 Stunden
Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

Kunst & Kultur

Smarthome

ATOMLABOR

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt bei Amazon shoppen

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.