GAMING APPS in 31000 Dominoes | Domino Art Rube Goldberg Machine - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GAMING APPS in 31000 Dominoes | Domino Art Rube Goldberg Machine

geek nerdkram trash am montag virales webtrash   
GAMING APPS in 31000 Dominoes | Domino Art Rube Goldberg Machine - Super Mario als Domino Art

Classic Games, Dominos und Rube Goldberg = Austrian Domiono Art

31000 Dominosteine bilden die Titel klassischer Arcades/Konsolenspiele und sind wie eine Rube Goldberg Maschine miteinander verbunden. Das sieht überaus hübsch aus, wenn die Steine fallen und ist in zwei Video-Parts unterteilt. 20.000 Steine in Teil 2 (den man ruhig zuerst gucken darf) und 11.000 im ersten Teil. Man hätte es noch toppen könnnen, wenn die Rückseite der Steine, nach dem Fallen ein neues Motiv offenbart hätten - sowas habe ich auch schon mal gesehen. 

We realize professional domino projects as known from the former TV show "Domino Day". Our YouTube channel contains more than 100 exciting videos for your entertainment. In the last couple of years we have been awarded over 10 official Guinness World Records titles. 

Aber das die Sequenz soweit ohne nennenswerte Ausfälle funktionierte ist ja auch schon mal was. Auf jeden Fall ein befriedigender Augenporno. Viel Spaß beim Gucken.




austriandominoart.com
via geeksaresexy

Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.