Einfach mal mit sich selbst abhängen | Ein Fotograf macht eine Photoshop-Zeitreise in seine Kindheitsbilder - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Einfach mal mit sich selbst abhängen | Ein Fotograf macht eine Photoshop-Zeitreise in seine Kindheitsbilder

fotograf fotografie fotokunst kunst kunstprojekt   
Einfach mal mit sich selbst abhängen | Ein Fotograf macht eine Photoshop-Zeitreise in seine Kindheitsbilder

Back to the... ja was denn nun? 

Und dann gab es da noch diesen Fotografen, der sich in seine Kindheitsfotos kopierte. "Einfach" mal eine Zeitreise mit sich selbst machen. So oder so ähnlich könnte man es beschreiben, wenn man die Fotos betrachtet, welche der Kanadier Conor Nickerson, mit sich selbst gemacht hat. Er hat sein aktuelles Erscheinungsbild in die Fotos seiner Kindheit gephotoshopped. 

Myself hanging out with myself, c. 1997-2005. While looking through some old family photos, I wondered what it would it look like if tried to photoshop myself today into them. I gathered all the old hats and t-shirts that I could find and did my best to put myself into childhood moments which, aside from these photos, remain only a distant memory. The result was learning a lot about Photoshop, but also an amusing, strange, and surprisingly introspective collection 

Super Idee und vor allem auch noch schön umgesetzt. Auffällig ist, wieviel Platz für sein aktuelles Ich auf den alten Fotos ist. Hatte er oder seine Eltern da schon eine Vorahnung? ^^ - Spaß. Aber jetzt schau dir die Bilder an. Echt klasse. Und was lernen wir wieder? Nun, wenn man gut cropped, dann kann man solche Projekte perfekt umsetzen - ein gewisses Händchen für Photoshop gehört natürlich auch dazu. 



While looking through some old family photos, I wondered what it would it look like if tried to photoshop myself today into them. So I gathered all the old hats and t-shirts that I could find (and did my best to look like I belonged in the late 90s / early 2000s), and placed myself into eleven childhood moments. The result was learning a lot about Photoshop, and an amusing, strange, and surprisingly introspective collection of photos of myself hanging out with myself.









conornickerson.com

Via Ronny 
Fotos: Conor Nickerson • CC BY-NC-ND 4.0
Atomlabor

kunstprojekt

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.