British Virgin Island Art Reef | Ein altes Schiff wird mit einer Krake bestückt und zur Unterwasserskulptur - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

British Virgin Island Art Reef | Ein altes Schiff wird mit einer Krake bestückt und zur Unterwasserskulptur

aktion kunst kunstprojekt natur projekt umwelt   

Was ist fast 25 Meter groß, drahtig und wurde im Meer versenkt? 

Eine Kraken-Skulptur auf einem alten Schiff. Okay?! Wieso? Warum?

What if...A WWII warship could mobilize a global network of researchers, philanthropists and artists... to solve marine health problems through the Power of Play?



Nun, recht simpel. Die Stahl-Skulptur in Krakenform wird zum Korallen-Riff um das Korallen-Ökosystem zu unterstützen und gleichzeitig als "Unterwasser"-Lernzentrum für Wasserforscher und lokale Schulen der umliegenden britischen Jungferninseln zu fungieren. Das Projekt ist unter dem Namen BVI Art Reef oder auch Yoko bekannt und will mit Skulpturen, wie dem porösen Kraken, eine Basis für ein neues "künstliches" Korallen-Riff bauen.
Um die Skulptur im Karibischen Meer zu versenken, hat man ein altes Weltkriegs-Schiff zum Transporter umgemünzt und den Kraken bis zum endgültigen Standort geschifft und zusammen mit seinem drahtigen Passagier versenkt. 

It is envisioned that within just a short space of time the boat and art will attract a myriad of sea monsters,” explained Clive Petrovic who consults about the environmental effect of the BVI Art Reef. “Everything from corals to sea sponges, turtles and snakes will live on, in, and around the mess. The ship will end up valuable for future study by scientists and local students alike.

Die Kodiak Queen, welche früher ein Navy-Treibstoffkahn namens YO-44 war, wurde vor rund zweieinhalb Jahren auf der Insel Tortola vom britischen Fotografen Owen Buggy entdeckt. Und Buggy hatte direkt eine Vision vor Augen. 

Anstatt das alte Schiff als Wrack vor sich hingammeln zu lassen, setzte sich Buggy mit seinem ehemaligen Chef und Kumpel Sir Richard Branson (ja, genau der Branson von Virgin) auseinander um das ungewöhnliche Restaurierungsprojekt zu starten. Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein "Unite B.V.I.", dem Künstlerteam "Secret Samurai Productions", dem "Social Justice Entrepreneurial Team" Maverick1000 und der "Ocean Education Nonprofit Beneath the Waves", wurde das Projekt sowohl als umweltfreundliche Kunstinstallation, als auch als großzügige Maßnahme zur Rehabilitierung von einheimischen Meeresarten, von Buggy und Branson konzipiert und umgesetzt.

Was für eine großartige Idee. In Anbetracht der weltweit herumliegenden Schiffwracks, sollte man vielleicht mehr von diesen Installationen weltweit umsetzen und versenken. 

Der britische Filmemacher Rob Sorrenti hat dann diese schöne Doku umgesetzt. Viel Spaß beim Gucken.




Mehr Infos zum Projekt findest du hier:
divethebviartreef.com
divebvi.com/the-kodiak-queen

Titelbild © Owen Buggy
via FreeYork
Atomlabor

umwelt




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren