AllttA - The Upper Hand | Albumtipp - 20Syl x Mr. J. Medeiros - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

AllttA - The Upper Hand | Albumtipp - 20Syl x Mr. J. Medeiros

electro electronic hiphop musik musiktipp   
AllttA - The Upper Hand | Albumtipp - 20Syl x Mr. J. Medeiros

Electronic und HipHop. Tja, das funktioniert. 

Das klappt allerdings dann richtig perfekt, wenn zwei echte Heads dahinter stehen. Im Fall von AllttA sind das 20syl und Mr. J. Medeiros.
20syl kennst Du als ein Teil vom C2C Quartett oder von der französischen HipHop-Band Hocus Pocus (u.a. zusammen mit C2Cs DJ Greem). Medeiros kennt man dann eher als MC von The Procussions, welche gerade um 2K eine gern gesehene und gehörte Vorgruppe vor Run-DMC, The Pharcyde und Common, waren.

Syl x J sind AllttA - A Little Lower Than The Angels. Das Duo zaubert eine wirklich coole Klangkulisse und Rap am Start. Ein wenig C2C lässt sich da erahnen und Medeiros ist auch gut mit den restlichen Teammitgliedern des vierfachen DMC Weltmeister im Austausch. Abgesehen verkürzt mir diese Formation die Wartezeit auf das nächste C2C Album. Der französischen Superproducer 20syl hat es halt drauf und so kann man bei AllttA auch surrealistisch vertonte Kurzfilme erwarten. Breaks und Cuts sind Bestandteile der Songs und zaubern ein gewisses Flair in diesen Klangteppich - aus meiner Sicht sehr französisch - auch wenn L.A. mit im Boot ist.

Das Album "The Upper Hand" beweist, das AllttA in der Lage sind durch Genres zu manövrieren und die Avantgarde zu berühren, ohne ihre musikalische Identität zu verlieren.
Seit 2004, seit sie sich zum ersten Mal trafen, hofften 20syl und Mr. J. Medeiros irgendwann auf Albumlänge zusammenarbeiten zu können. Zwischen parallel laufenden anderen Projekten verbrachten sie die letzten beiden Sommer zusammen. Das Ergebnis ausgiebiger Studiosessions liegt nun als Album vor, auf das die Fans der beiden lange gewartet haben. Beide Künstler haben für AllttA ihre individuellen Stärken eingebracht und sich gegenseitig gepusht, um einen neuen Sound entstehen zu lassen, ohne sich im großen Mix zu verlieren. Das ist es auch, was AllttA einzigartig macht: Zwei sachkundige Künstler die ihr Handwerk respektieren und wissen, wann der nächste Schritt nach vorn ansteht.


Du merkst also, hier ist wieder einmal ein absoluter Musiktipp am Start - also zieh Dir die Musikvideos rein und kauf das Album (ist oben als Ref-Link eingebunden).






TRACKLIST
01. AllttA
02. Drugs
03. Bucket
04. Match
05. That Good Ship
06. Calling Crows
07. Touch Down, Pt. I
08. Connery
09. Kinsmen
10. The Woods
11. Baby
12. Million Dreams
13. Turn Around
14. Touch Down, Pt. II
15. Holy Toast
16. Paradise Lost
Atomlabor

musiktipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren