Die Wrensilva M1 HiFi Konsole | Meine Inspiration für Audio-Design im Wohnzimmer - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die Wrensilva M1 HiFi Konsole | Meine Inspiration für Audio-Design im Wohnzimmer

audio featured furniture hifi lifestyle luxus luxus gadget möbel turntable vinyl wohndesign wohnideen   
In letzter Zeit beschäftigt mich das Thema HiFi Konsolen sehr. Ich möchte meinen Dual Technics SL 1600 Turntable gerne lackieren lassen und mein Vinyl komfortabler und edler auflegen. Meine DJ-Zeiten sind vorbei, ich benötige nichts mehr zum Scratchen und Pitchen - ich will nun einfach gepflegt einen Player benutzen und mit Style die Platten auflegen..... lies mehr auf Atomlabor Blog

Eine HiFi Inspiration. 

In letzter Zeit beschäftigt mich das Thema HiFi Konsolen sehr. Ich möchte meinen Dual Technics SL 1600 Turntable gerne lackieren lassen und mein Vinyl komfortabler und edler auflegen. Meine DJ-Zeiten sind vorbei, ich benötige nichts mehr zum Scratchen und Pitchen - ich will nun einfach gepflegt einen Player benutzen und mit Style die Platten auflegen. 


Zur Zeit befindet sich der Plattenspieler noch im TV-Rack und das bedeutet: Schrank öffnen, bücken, Vinyl in einem offenen Bereich von 20cm rein wringen und die Türe wieder schließen. Das nervt und von den ganzen schönen limitierten und bunten Vinyls sieht man nix. Also habe ich im Kopf meinen SL-1600er der schon ein paar Kratzer hat, zu lackieren und in eine Konsole zu bauen. Ich denke das man das Turntable-Gehäuse mit einem strahlenden Weiß ordentlich aufpeppen kann. Richtig sicher bin ich mir noch nicht wie so eine Konsole in unsrem Haus aussehen kann und muss das natürlich auch mit der Familie abklären. Aber eins steht fest - der Plattenspieler soll frei stehen. Bei meiner Ideen-Suche bin ich dann auf die Wrensilva M1 Stereo Console gestoßen. Was für eine Schönheit.

In letzter Zeit beschäftigt mich das Thema HiFi Konsolen sehr. Ich möchte meinen Dual Technics SL 1600 Turntable gerne lackieren lassen und mein Vinyl komfortabler und edler auflegen. Meine DJ-Zeiten sind vorbei, ich benötige nichts mehr zum Scratchen und Pitchen - ich will nun einfach gepflegt einen Player benutzen und mit Style die Platten auflegen.

The Wrensilva M1 Console Stereo is a reimagining of the record console we all remember from decades past. Once a standard fixture in many homes, somewhere along the line the makers of these consoles lost pace with technological innovations and changing tastes. There are a few things that haven't changed though and likely never will. People still love music and the vinyl record has yet to be surpassed in listening quality. The goal of Wrensilva is to celebrate the recorded music listening experience, to recapture the warmth that radiated from those old consoles, and to take an old concept and create something new.

Früher waren solche Konsolen ja noch eher in Mode und langsam kommt der Trend wieder. Aus meiner Sicht auch eine höchst elegante Lösung für Audiophile im Wohnzimmer. Neben dem Plattenspieler findet ja auch das Vinyl dezent seinen Platz und man kann seine aktuellen Favs präsentieren. 


In an effort to take what was once a great idea and make it relevant to our modern lifestyle, Scott and Debra of Wrensilva spent many hours discussing what they would build for their own home if they could build anything they wanted. The end result - the Wrensilva M1 Record Console - provides the ability to incorporate all forms of currently popular audio technology into one user-friendly and aesthetically attractive package. Our ultimate objective was to design one well conceived and great sounding union of audio technology and fine furniture that would fit into a variety of settings, be it beneath a living room television or a beautiful work of art.

Im M1 sind dann die Boxen auch direkt mit verbaut - finde ich super, aber meine T+A Criterion möchte ich persönlich separat aufgestellt wissen. Eine tolle Inspiration ist die Wrensilva Konsole allemal und ich bin beeindruckt wie durchdacht das Kalifornische Unternehmen dieses HiFi-Möbel umgesetzt hat. 


Über den Preis von 9950 Dollar müssen wir jetzt nicht sprechen - ist halt alles Handarbeit. Turntable und Boxen sind schon verbaut - Bluetooth und Aux natürlich an Board. Eine Hausnummer ist es schon. Aber auch sooooo schön.
Mehr findest Du hier:
wrenhifi.com

Bilder Copyright via wrensilva
Atomlabor

wohnideen

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.