Wundrwatch - ' Let’s change the way we see time' mit einer edlen Einzeigeruhr | Kickstarter Tipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wundrwatch - ' Let’s change the way we see time' mit einer edlen Einzeigeruhr | Kickstarter Tipp

fashiontipp featured kickstarter lifestyle lifestyle tipp lifestyleprodukt luxus gadget luxus tipp luxusuhren uhr   

Wundrwatch - ' Let’s change the way we see time' mit einer edlen Einzeigeruhr | Kickstarter Tipp

Luxus am Handgelenk ist Freizeit | Die Wundrwatch kommt zu Deiner Rettung.  

Stress Dich mal nicht so. Zeit ist Zeit und auf die Minute genau kommt es eigentlich nie an. Ist man halt fünf Minuten früher da. Zu spät ist uncool, immer. Aber wie und wann ist die genaue Uhrzeit wichtig? Nun lediglich Neujahr ;) Also komm mir nicht mit der Atomuhr und "Pünktlichkeit ist eine Zier". Ja doch, aber das geht relaxter.

Warum ich Dir das jetzt so erzähle liegt daran, dass mich die Jungs von Wundrwatch auf ihr neues Produkt aufmerksam gemacht haben. Der Kontrast zur Smartwatch, die Wundrwatch. Ein Zeiteisen mit Style und Stil. Eine Einzeigeruhr. Ja, solche Uhren kennt der aufmerksame Atomlabor Leser, doch hier hat man sich mal wieder besonders viel Mühe gegeben. 



“We can’t change time.

But what if we can change the way we feel it?”


Nicht nur beim Materialmix und dem Grundgedanken des einfachen Ablesens der Zeit, sondern auch beim schnellen Armbandwechsel und nicht zuletzt beim Imagevideo. 

Das Video zeigt nämlich was eigentlich wichtig ist und das Momente und keine Minuten zählen. 




Sehen wir das mal aus der Perspektive des Stylers, so hat man ein multifunktionales Schmuckstück am Handgelenk. Betrachten wir es ganz spröde, so wird einem die Zeit in 24 Stunden angezeigt und das im 5 Minuten Abständen. Das reicht voll aus, selbst bei der Deutschen Bahn ;)

Wundrwatch is your daily companion, which reminds you, that it’s time to enjoy the moment again instead of running after every second.



Ayhan, Yannik und Andreas von Wundr, haben sich auf jeden Fall in den Kopf gesetzt, die Zeit noch mal in ein schickes Gewand zu kleiden. 


Gesagt, getan und nun kann man auf Kickstarter das Projekt der drei Saarländer mitfinanzieren. Günstiger als die Mitbewerber, stilsicher und engagiert. Hier wird Dir halt ein Lebensgefühl mitverkauft.

Dazu bekommen die ersten 10 Backer die Watch for free. Nun, es fällt dann 1€ fürs Shipping an, ist halt Kickstarter. Aber auch die Early Bird Angebote werden sich sehen lassen können. Ich schreibe nur 45% und meine damit nicht 
Müßiggang.


Einmal musst Du noch auf die Minute pünktlich sein:

Also, wer auf moderne und zeitlose Uhren steht, der muss morgen (Dienstag) um 17h auf folgender Seite schnell aktiv werden: wundrstore.com/wundrwatch , denn die Uhren werden sicher schnell vergriffen sein.

Hier sind noch ein paar Impressionen dieser Lifestyle-Watch - Klick das erste Pic an und Du siehst die Bilder groß.









Atomlabor

uhr

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.