Wir stellen vor: Das Alcatel Idol 4S Smartphone aus der TCL Premium Serie | Und es hat Boom gemacht im Atomlabor - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Wir stellen vor: Das Alcatel Idol 4S Smartphone aus der TCL Premium Serie | Und es hat Boom gemacht im Atomlabor

alcatel boommeup featured gadgets die wir lieben idol4s smartphone Virtuelle Realität   
Boom Boom Shake the Room. Das Idol 4S ist im Atomlabor gelandet.

Boom Boom Shake the Room. Das Idol 4S ist im Atomlabor gelandet. 


Produktvorstellung // Review* 
Mein neues Smartphone ist ein Geheimtipp. Es trägt den Namen Idol 4S, hat ein fantastisches QHD-AMOLED Display mit einer Pixeldichte von 534 ppi und JBL Stereo-Lautsprecher. Garniert mit einem Boom-Button an der rechten Seite, welcher viele Zusatzfunktionen mitbringt. Soviel vorweg.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Eine fantastische Verpackung mit Mehrwert.

Die Firma Alcatel, vormals Alcatel OneTouch, hat mir ein neues Handy zugeschickt und als ich den Karton öffnete, staunte ich wahrlich nicht schlecht. Im Karton war eine VR-Brille. Whaaaat? Ich habe doch ein Smartphone in einer Umkartonage erwartet und dann wird zum Idol 4S direkt eine Brille für virtuelle Reisen mitgeliefert. 

In der Brille, welche als Verpackung für das High-End Smartphone dient, befindet sich nicht nur das übliche Handy-Zubehör wie ein USB-Ladekabel und Ladestecker (der übrigens Fastload unterstützt), sondern auch eine Displayschutzfolie und ein Cover, um das schicke Smartphone zu schützen.



Ein paar Handgriffe später kann man mit den mitgelieferten Haltebändern die Box zur eleganten VR-Brille umfunktionieren und als hochwertigere Version einer Cardboard-Brille auf seinem Kopf fixieren. Die Brille enthält keine Sensoren, jedoch Touch-Buttons, um Funktionen auszulösen. Das reicht für viele lustige und unterhaltsame VR-Aktionen aus.


Das Smartphone wird zum Display für die Reisen in virtuelle Welten. Das beeindruckt schon sehr, denn mir gefällt die Idee von Alcatel Mobile, ein Smartphone nicht wie üblich nur simpel zu verpacken, sondern dem Neubesitzer direkt einen Mehrwert in Form einer multifunktionalen Verpackung zu liefern.



Alcatel ist einfach, überraschend, bodenständig, ohne Scheu und farbenfroh. Wir denken: Bei intelligenter Technologie geht es weniger darum, was sie für sich genommen kann, sondern vielmehr darum, was Sie damit tatsächlich machen können. Alcatel ist eine globale Marke, die den Massenmarkt für mobile Geräte neu definiert, indem sie die neuesten Mobiltechnologien für alle zugänglich macht.

- Alcatel


Was für ein Display. Nie wieder ohne 2K 



Das Idol 4S ist mit einem 5,5" Display ausgestattet und das ist in ein edles Gewand gehüllt. Der Rahmen des Handys ist aus Metall und die Vorder- wie auch Rückseite aus Glas. Es ist sehr flach und lediglich die Kamera, welche 16MP schafft, steht ein wenig hervor. Sobald man das mitgelieferte Case benutzt, schließt die Rückseite plan ab. Das symmetrische Design des Geräts hat auch mehr als nur eine optische Eleganz zu bieten. Denn man kann das Idol 4S in drei verschieden Arten umdrehen. Es ist nämlich quasi egal, ob man es kopfüber hält oder umdreht, der Sound dreht automatisch mit und richtet die Stereolautsprecher automatisch auf den rechten und linken Audiokanal aus. 


Das Display dreht sich auch mit einer schönen Wechselanimation um, sobald man das Handset upside-down hält. Der Vorteil liegt wortwörtlich auf der Hand. Reicht man seinem Gegenüber das Smartphone, kann er es direkt halten wie er es entgegennimmt und es umgehend so benutzen. Selbst Telefonieren geht umgedreht und die Strahlung (SAR Wert) wird angepasst. Da hat mal jemand nachgedacht. Hut ab.



Legt man das Gerät auf die Vorderseite, also aufs Display, kommt der JBL-Sound mit 2x 3,6 W kraftvoll und sogar mit anzitiertem Bass (was ja für Smartphones nicht gerade üblich ist), aus den rückseitigen Lautsprecher-Gittern im Metallrahmen. Wow, da muss man jetzt keine zusätzlichen Bluetooth-Boxen mit sich rumschleppen. Auch Telefonie im Freisprechmodus wird so sehr angenehm. Alcatel liefert übrigens auch hochwertige In-Ear-Kopfhörer mit. Sogenannte Hi-Fi-Surround-Sound JBL® Kopfhörer. Da können sich andere Marken mal eine Scheibe von abschneiden, denn die Dinger sind wirklich sehr gut.

Sauber verarbeitet, was kann das Innenleben?

Die Optik stimmt also, doch was werkelt so alles im Inneren des von TCL gebauten und unter der Marke Alcatel verbauten High-End-Smartphones. Nun, man hat auf die neuere aber leicht schwächere Version des Snapdragon 820, dem Snapdragon 652 gesetzt. Der verfügt über vier Cortex-A72- und vier Cortex-A53-Kerne, die dem Idol 4S mit 1,8 respektive 1,4 Gigahertz ausreichend Dampf unter die Haube stecken. Keine Frage, auf Grund der dünnen Bauform merkt man unter Volllast wie das Gerät zum kleinen Taschenwärmer wird, Glas und Metall leiten Wärme halt gut. Unangenehm empfinde ich es nicht und es passiert im Alltag auch recht selten. Spielt man aber aufwändige Games, dann geht es los. 3 GB Ram sorgen dafür das Anwendungen und Spiele ausreichend Arbeitsspeicher zur Verfügung haben und alles flüssig läuft. 

Dank aktueller Android-Version (Mashmallow 6.0.1), ist man auch Seitens des Betriebssystems perfekt aufgestellt - by the way wird Alcatel das Handy mit Android N versorgen und man kann in Zukunft mit Updates rechnen. Sehr gut.



Boom me up, Baby.

Es gibt wie oben schon erwähnt einen sogenannten Boom Key", der Ähnlichkeiten mit dem seitlichen Knopf der Sony Xperia Z Series aufweist und wie beim Honor7 und Honor8 von Huawei frei belegt werden kann. Zusätzlich ist er aber auch fest mit den mitgelieferten Apps verbunden und so kann man nicht nur Fotos beim gelockten Phone sauf die schnelle schießen, sondern auch weitere Boom-Aktionen auslösen. Zum Beispiel die den Bass bei der Musikwiedergabe boosten oder in der Galerie auf Knopfdruck schöne Collagen herstellen lassen. Der kleine Knopf erleichtert also den Smartphone-Alltag und da u.a. der Einschaltknopf des Idol 4S recht weit oben links am Gehäuse verbaut wurde, kann man den Boom-Key auch als Einschaltknopf benutzen. Nice. Auch den aktuellen Wetterstatus kann man sich als Animation durch einen Klick auf diesen Boom-Button, plastisch auf den Desktop projizieren lassen. Ein kleiner WOW-Effekt. Ich mag solche Spielereien sehr und auf dem hellen und farbkräftigen Display wirkt das auch ungeheuer sylisch.

Du merkst schon, ich komme ins Schwärmen. Zu recht, denn was Alcatel, also TCL da abgeliefert hat, ist schon ein wirklich geniales Gerät in einer fairen Preisklasse.

Den Arbeitsspeicher habe ich ja schon beziffert und jetzt geht es an den internen Speicher, der ja für gewöhnlich bei vielen Mitbewerbern gerne aus Kostengründen niedrig gehalten wird. Hier im Idol 4S sind dann direkt mal 32GB verbaut von dem 25 GB zur Verfügung stehen. Der Rest wird halt vom Betriebssystem benutzt und das ist normal. Da hier fast eine cleane Android-Version zum Einsatz kommt, ist die Speichergröße für das Betriebssystem sehr gering. Gut so, auch das so gut wie keine Bloatware mit an Board ist. Nur ein paar VR-Games um die Brille direkt einsetzen zu können. Nice.

Mehr Platz für Deine Daten und andere Welten. 

Erweitern des Speichers ist kein Problem. Wer mehr Platz für Musik und Filme benötigt, der stockt halt den Speicher auf. Da das Handy auch Dual-SIM unterstützt, kann man sich nun entscheiden was einem wichtiger ist - über zwei SIM-Karten erreichbar zu sein oder seinen Handyspeicher mit einer microSDXC-Karte zu erweitern. Im Netz gibt es aber auch genug Modding-Anleitungen um 2 SIM-Karten und eine SD-Karte gleichzeitig zu benutzen.
Mir reicht eine SIM-Karte und eine 128GB microSD Speicherkarte. 

Mit effektiv mehr als 150GB hat man seine komplette Musiksammlung und noch ein paar Filme immer mit dabei, aber da geht noch mehr. Bei dem Display macht auch das Filmgucken unterwegs große Freude. Es gibt ja auch Kino-VR-Apps um sein eigenes Kinofeeling zu haben (aber das erkläre ich später noch gesondert, denn ich habe noch einige Tipps und Tricks parat.)


Powerhorse im Akkubetrieb?

Der Akku ist ja für Poweruser wie ich es einer bin sehr wichtig. Hier kann das Idol 4S mit 3000mAh und  dank Quick-Charging Ladeadapter kann man das Gerät innerhalb von 90 Minuten voll laden. Bei meinem User-Verhalten (über dem Normalstand) komme ich knapp über den Arbeitstag, ohne Zwischenladen. Für meinen Geschmack hätte man hier gerne noch ein bisschen mehr Akkupower reinpacken können - aber dann wird das Gerät natürlich auch dicker und schwerer. Mit den 150g die das Gerät auf die Waage bringt liegt es nämlich super in der Hand und fällt bei der Größe trotzdem nicht unangenehm in der Hosentasche auf. Nun ja, einen tot stirbt man halt immer und wenn ich das Handset moderat nutze, dann hält der Akku auch über den Tag hinaus. Ein Stromsparmodus ist auf jeden Fall auch verbaut und das 2K AMOLED Display sorgt ja auch durch die Auto Dimm-Funktion für mäßigen Akkuverbrauch. 


Mein erstes Fazit:

Ich werde das Gerät nun als Alltags-Smartphone einsetzen und immer mal wieder über bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel VR oder die geniale Musikfunktion (ein Musik-Mixer ist integriert) berichten - heute gibt es also meinen ersten Eindruck.

Die Markenrechte des französischen Herstellers Alcatel OneTouch liegen nun beim chinesischen Kooperationspartner TCL (The Creative Life), und nennt sich nun nur noch Alcatel und hat ein schickes neues Logo. Habe ich damals in den Anfängen der Handys schon ein Alcatel OneTouch Communicator besessen, so finde ich diesen Eintritt in die High-End Klasse als gelungen und freue mich das die Marke Alcatel wieder neu und stark aufgestellt auf dem Markt ist. In Sachen Qualität braucht sich Alcatel mit dem Idol 4S nicht hinter den Mitbewerbern verstecken. Im Gegenteil, die Qualität haut mich um und liegt Preislich gute 200€ unter den Mitbewerbern wie dem Galaxy S7. 



Den Drop-Test (also das "Herunterfallen lassen") habe ich persönlich nicht gemacht, aber Kollegen berichten von einer unglaublichen Resistenz gegen Sturzschäden - es wirkt stabil und scheint auch in der Tat sehr widerstandsfähig zu sein. 
Rein technisch ist es diesem zwar dem Mitbewerber aus dem Hause Samsung auch einen Tick unterlegen, aber die Frage ist ja immer "was will man, was braucht man und was ist man bereit auszugeben". 

Hier bekommt man aus meiner Sicht, ein solides Smartphone mit überragender Qualität zu einem absolut fairen Preis wo die Leistung stimmt. 

Da der Präsident und Vorstandsvorsitzender, Li Dongsheng, der TCL Group, das Unternehmen nach eigenen Angaben zu einem "chinesischen Sony oder Samsung" machen will und das Aufrücken in den Bereich der Spitzengruppe der Flachbildschirme gelungen ist, sehe ich auch großes Potential für den Smartphone-Sektor. Go Alcatel, GO!

Es gibt noch viel mehr über das Handy zu berichten, aber das muss ich dann später mal alles aufschreiben. 

Hier noch die Specs vom Idol 4S:

Display: 
AMOLED 5,5 Zoll QHD-Display (1440x 2560 px), 16M-Farbdisplay mit Outdoor Lesbarkeit.

Chip:Qualcomm Snapdragon 652
4 × Cortex-A72, 1,80 GHz
4 × Cortex-A53, 1,40 GHz
28 nm, 64-Bit Architektur
GPU: Adreno 510
Ram: 3.072 MB LPDDR3


Sound:
JBL DUAL Stereo Lautsprecher (2 x 3.6 W) mit Wave Technologie Smart PA (Power Amplifier) TFA9890
Abspielende Formate: AAC LC, AAC+, Enhanced AAC+, AMR-NB, AMR-WB, FLAC, MP3, MIDI, Vorbis, PCM/WAVE Hi-Fi, OM DRM 1.0
FM Radio RDS
Drehen zum Stummschalten
Dual-mic mit Lärmbremse
HD Voice HAC M3

Kamera:
Hauptkamera hinten - 16,0 MP LED Blitz und Autofokus
Kamera vorne (Selfie) - 8,0 MP LED Blitz und Autofokus


Alle wichtigen Konnektivitäts-Funktionen sind verbaut:
HSPA, LTE, NFC, Bluetooth 4.2.

Lieferumfang:
VR-in-the-box und T-strap 
JBL® 3.5 mm Jack Stereo Headset  
Transparente Backcover Schutzhülle   
Display Schutzfolie  
USB Ladekabel und Quick-Charge-Netzstecker 
SIM Tool
Quick Guide Hotline Flyer 


Aktueller Preis:


Mehr findest Du direkt auf der Page von Alcatel:
alcatelonetouch.eu &
boom-me-up.de

[Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Alcatel / TCL Communication. Dazu wurde uns ein Produktsample bereitgestellt.]


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Der ultimative Festival Survival Guide | gutefrage.net x Highfield helfen da gerne
  • Vorheriger Beitrag Männers, hier kommt das cool and fresh Sommer-Duo von Gillette
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Hast du dich jemals gefragt, wie sich eine Atomexplosion eigentlich anfühlen würde? Nun, so wie in diesem 360° VR Video
    trash am wochenende

    Hast du dich jemals gefragt, wie sich eine Atomexplosion eigentlich anfühlen würde? Nun, so wie in diesem 360° VR Video

  • REBUILT FROM MEMORIES  | Instagram Bilder ermöglichen den Blick in ein kollektives Gedächtnis per Fotogrammetrie
    art

    REBUILT FROM MEMORIES | Instagram Bilder ermöglichen den Blick in ein kollektives Gedächtnis per Fotogrammetrie

  • Windows präsentiert Mixed Reality | Doch was ist das überhaupt?
    gadgets die wir lieben

    Windows präsentiert Mixed Reality | Doch was ist das überhaupt?

  • Super Mario Bros als lebensgroßes Augmented Reality Game | Dafür braucht man eine Hololens
    augumented reality

    Super Mario Bros als lebensgroßes Augmented Reality Game | Dafür braucht man eine Hololens

  • Longines präsentiert exklusive Neuheiten | Atomlabor on Tour in Berlin
    atomlabor on tour

    Longines präsentiert exklusive Neuheiten | Atomlabor on Tour in Berlin

  • GTA V in Real Life mit Steven Ogg | Ein GTA VR Kurzfilm der ballert
    epicness

    GTA V in Real Life mit Steven Ogg | Ein GTA VR Kurzfilm der ballert

  • VR mit dem Alcatel Idol 4S | 5 App Tipps die richtig Spaß machen
    alcatel

    VR mit dem Alcatel Idol 4S | 5 App Tipps die richtig Spaß machen

  • Wir stellen vor: Das Alcatel Idol 4S Smartphone aus der TCL Premium Serie | Und es hat Boom gemacht im Atomlabor
    alcatel

    Wir stellen vor: Das Alcatel Idol 4S Smartphone aus der TCL Premium Serie | Und es hat Boom gemacht im Atomlabor

  • Universe2go - mit Augmented Reality in das Weltall | Das ultimative Gadget für Sternengucker
    augumented reality

    Universe2go - mit Augmented Reality in das Weltall | Das ultimative Gadget für Sternengucker

  • Virtual Reality Beach Experience mit Irina Shayk, Nina Agdal und Hannah Davis | Swimwear 2016 VR
    fashion

    Virtual Reality Beach Experience mit Irina Shayk, Nina Agdal und Hannah Davis | Swimwear 2016 VR

  • Dreams of Dalí 360º Video | Mit oder ohne Cardboard in den Surrealismus abtauchen
    filmkunst

    Dreams of Dalí 360º Video | Mit oder ohne Cardboard in den Surrealismus abtauchen

  • Samsung Launching People | Mit der VR Brille Ängste besiegen - #BeFearless | Anzeige
    anzeige

    Samsung Launching People | Mit der VR Brille Ängste besiegen - #BeFearless | Anzeige



  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 1 Tag
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 2 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
      ausgehtipp

      Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

      Wuppertal, das neue Berlin  Ein Club mit echtem Klangkörper  Lass mich dir direkt mal von einem echt besonderen Ort hier in Wuppertal erzählen. Klar, wir kennen unsere Stadt für die Schwebeb...
    • Feiste Lifestyle Fotografie von Sander Dekker aus Amsterdam | Derb derber ... some NSFW
      amsterdam

      Feiste Lifestyle Fotografie von Sander Dekker aus Amsterdam | Derb derber ... some NSFW

      Feiste Lifestyle Fotografie von Sander Dekker aus Amsterdam. Wir haben schon lange nicht mehr so derbe Fotokunst im Atomlabor gehabt wie mit Sandres Pics. Der Fotograf und Creative Direct...
    • Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts
      doku

      Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

      Die wahre Geschichte der Skinheads – wie Don Letts die Wurzeln zurückholt Doku-Tipp: The Story of Skinheads (BBC Four, 2016) – Regie: Don Letts – Laufzeit: ca. 90 MinutenSkinheads: Vom multi...
    • Ska, ich und die Dokumentation 'Raggae Britannia'
      doku

      Ska, ich und die Dokumentation 'Raggae Britannia'

      Es war so Anfang der Neunziger, ach was schreibe ich ... es war Ende der Achtziger und ich habe latent eine Musikrichtung aufgeschnappt, welche ich aber wie gesagt noch nicht richtig vers...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape