IL CUBO - The Man on the Box | Rally Italia Sardegna | WRC 2016: VW RALLYTHEWORLD - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

IL CUBO - The Man on the Box | Rally Italia Sardegna | WRC 2016: VW RALLYTHEWORLD

4theFans anzeige auto automobil gewinnspiel gute werbung lifestyle minidoku volkswagen webtipp werbekunst   
IL CUBO - The Man on the Box | Pack4Rally - Gewinne einen exklusiven VIP-Trip zur Rallye Deutschland

Roberto geht niemals ohne seine Box an die Rennstrecke. 

Das macht er schon seit seinem 8. Lebensjahr. 


WERBUNG 
So in etwa fängt die Story um Il Cubo an, den liebenswerten Typen, der mit seiner Holzbox die Rally-Strecke von Sanremo, besucht und es zum Star neben der Strecke schaffte. Eine Passion, eine Obsession, eine tiefe Leidenschaft. Ich muss lange überlegen, ob ich auch sowas wie Roberto hege - es wird wohl das Atomlabor sein.

Zurück zum Film, denn so eine großartige Mockumentary habe ich lange nicht mehr gesehen und feiere die Stimmung die dieser Clip vermittelt total. Ironisch, lustig und unterhaltsam, in 4½ Minuten wird das wichtigste im Leben vom Rallye-Fan Roberto Fratelli, von ihm persönlich, im schönsten Italo-English erzählt. Seine Box wurde legendär, sein Spitzname und er Berühmt. Soweit die Fake-Doku. Die Rallye kann beginnen. 

Du kennst Ihn nicht ? Was? Na dann nehme Dir die Zeit in kennenzulernen. 


It’s fast. It’s dirty. It’s the incredible story of the fan, who was always there.


Pack4Rally - Gewinne einen exklusiven VIP-Trip zur Rallye Deutschland 


Wer auf der Homepage Pack4Rally, vier Must-Haves für die Rallye auswählt und in den virtuellen Kofferraum eines Polo R WRC packt, der kann mit etwas Glück, zusammen mit einer Begleitung, zur Rallye Deutschland im August 2016 reisen. 

Was kann man denn genau gewinnen?
Eine Reise im Rahmen der Rallye Deutschland für zwei Person vom 18. bis 21.08.2016 inklusive Hin- und Rückflug, zwei Übernachtungen im gehobenen Hotel, Verpflegung und Catering während des gesamten Aufenthaltes sowie ein exklusives VIP Rallye Programm.

Was Du tun solltest:
Packe die kreativsten Utensilien-Pakete in den virtuellen Polo R WRC, denn eine Jury wird darüber entscheiden wer ausgewählt wird - je kreativer desto besser würde ich meinen.

Das Gewinnspiel sollte man, wie auch diesen genialen Clip dort oben, auf keinen Fall verpassen. So unterhaltsam hat man selten einen Werbefilm gesehen.

Hier geht es zur Pack4Rally Page.


PS:
Solltest Du den Film mobil nicht richtig gucken können, dann sende es Dir den Beitrag einfach an den nächsten PC und schau es Dir dort an.
[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der VOLKSWAGEN AG]
Atomlabor

werbekunst

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.