Bitter Beats Boring - Der Drink Trend 2016 | Auf einen Negroni mit Oliver Mansaray vom Katz Orange in Berlin - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bitter Beats Boring - Der Drink Trend 2016 | Auf einen Negroni mit Oliver Mansaray vom Katz Orange in Berlin

cocktail drink genuss lifestyle lifestyle tipp lifestyleprodukt longdrink modern gentleman spirits trend   

Wieder einmal geht es um Drink Trends und was 2016 so getrunken wird. 


WERBUNG 

Bitter Beats Boring  In diesem Sommer wird es Bitter-Süß dank Campari. 
Letze Woche Ladies und Gentlemen, da war die Negroni Week und ich bin mir schon fast sicher, dass Ihr den Trend verpaßt habt oder eventuell sogar überhaupt nicht wisst, wovon ich hier schreibe. Das ist auch nicht schlimm, denn dafür gibt es ja jetzt diesen Beitrag. Denn zu meiner Schande muss ich auch gestehen, dass ich den Drink, vor gestern, noch nie genossen habe und das obwol ich auf "Bitter" stehe. Negroni, klingt erstmal kompliziert und ist wohl mit Abstand einer der Cocktails, welcher an Schlichtheit kaum zu überbieten ist. Auf jeden Fall in der Herstellung, nicht was den Geschmack anbelangt, denn der soll umwerfend sein sagt man. Ist er, sage ich.

Gin, Campari und Wermut, mehr benötigt man nicht dafür. Gin habe ich ausreichend im Haus, Campari auch, der Wermut musste noch gekauft werden. 


Aber bevor ich jetzt alles verrate lasse ich lieber den Barmanager aus dem angesagten Berliner Katz Orange Restaurant, Oliver Mansaray, zu Wort kommen.



Egal, ob als Tischler, Innenarchitekt oder Barkeeper. Oliver Mansaray liebt es, sich um den guten Geschmack zu kümmern. Und das tut er auch bei seinem Barrel Aged Negroni, ganz egal wie stressig es hinter der Bar zugeht oder wie viele Gäste ein Selfie mit ihm machen wollen.

Die drei Bestandteile Gin, Campari und Wermut werden zu gleichen Teilen auf Eis gemixt und mit einem Citrus- oder Orangenschnitz garniert. Simpler geht es kaum, aber die Geschmacksnerven wird dieser Drink unter Garantie bis zum Abwinken kitzeln.

Denn der Alkohol und die botanische Noten liefert der Gin, Süße und Kräuteraromen bringt der Wermut mit und abschließend ist dann das Wichtigste die feine Bitter-Note vom Campari. Der bringt auch die schöne Sommerfarbe mit ins Spiel. Also ein "einfacher" Cocktail für alle Sinne. Oliver lagert den Cocktail im Katz O in einem kleinen Fässchen, doch man kann ihn sich auch ohne Probleme frisch mixen. 

Der Negroni wurde übrigens in Florenz im Caffè Casoni in der Via de′ Tornabuoni erfunden und ist somit wie Campari ein waschechter Italiener. Benannt wurde der Cocktail nach dem Lebemann und Grafen Camillo Negroni, der beim Barkeeper (Fosco Scarselli) zwischen 1919 und 1920 zum ersten Mal einen mit Gin verlängerten Americano bestellte, weil er was stärkeres wollte. Ein Klassiker also, der gerade wieder zum In-Getränk avanciert.

Ich bin dann gestern noch einkaufen gefahren und hab den Wermut gekauft. Hey, was für ein geiler Cocktail. Habt Ihr ja sicher auf Snapchat gesehen.

By the Way findet man feine Rezepte auf der Campari Page, dafür musst Du nur oben aufs Video klicken und rüber hüpfen. 

PS:
Solltest Du den Film mobil nicht richtig gucken können, dann sende es Dir den Beitrag einfach an den nächsten PC und schau es Dir dort an.


[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Campari - Genuss erst ab 18]
Atomlabor

trend

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.