AFEW X HEIMPLANET FUTURE KOI PACK – JAPAN TAG SPECIAL - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

AFEW X HEIMPLANET FUTURE KOI PACK – JAPAN TAG SPECIAL

fashion featured streetwear   
AFEW X HEIMPLANET FUTURE KOI PACK – JAPAN TAG SPECIAL | STREETWEAR

Neues 'Fischfutter' zum Japan-Tag.

Japan X Düsseldorf X AFEW - die Rechnung geht nicht erst seit dem fulminanten Release des AFEW X ASICS GEL LYTE III "Koi" auf. Jedes Jahr feiert die Crew vom Rhein den Japan-Tag mit Special Releases und einer fetten Party.
Die Gerüchteküche brodelte schon lange und jetzt ist der Karpfen im Netz: Nein, es gibt weder einen Re-Stock des Koi, noch die Variante mit der schwarzen Toebox, aber das sogenannte Koi-Pack, welches in Kooperation mit dem deutschen Premium Outdoor-Ausrüster "Heimplanet" entstanden ist, macht auf alle Fälle was her.
Das Pack besteht aus einem Rucksack, einem T-Shirt und einem 5-Panel-Cap – alle an das Design des jetzt schon legendären Koi angelehnt. Beim Design stand der holländische Künstler "Twills" Pate, der den Koi perfekt auf die Items des Packs übertragen hat.

Am 21.5.2016 ist es soweit, denn am Japan-Tag wird das Pack Instore First erhältlich sein.

Weitere Info findet ihr hier.

Hier nun einige Produktbilder. Lassen wir die AFEW-Jungs selbst zu Wort kommen.

Der Rucksack.








Das sagt AFEW: 
"Die Materialwahl reicht von Nylon über Wildleder bis hin zu Baumwolle. So besteht der Rucksack aus einer Kombination aus Ballistischen Nylon und Wildleder und kann sowohl als Rucksack wie auch als Messenger Bag getragen werden. Der Inhalt umfasst hier insgesamt 22 Liter. Mit den 2 verstellbaren Schulter Gurten und dem zusätzlich mitgelieferten Einzel Gurt lässt sich der Rucksack leicht in einen Messenger Bag verwandeln. Die Schulter Gurte lassen sich mit einem Handgriff dank der G-Hooks leicht verstauen und verschwinden im inneren des Rucksacks. So hat man keine lästigen Straps im weg, trägt man den Rucksack als Messenger Bag. 
Ein Reisverschluss an der Seite erlaubt einen schnellen Zugriff ins Innere. Des Weiteren befindet sich ein Rundum Zipper an der Vorderseite der sich komplett öffnen lässt. Das Laptopfach befindet seitlich hinter dem Sidezip und wird dank Klettverschluss unter Verschluss gehalten. Die Co- Brandings wurde dezent gestaltet. Zu finden sind diese an den Schulter Straps sowie an der Vorderseite."



Das 5-Panel-Cap.







"Passend zum Rucksack kommen noch die 5 Panel Cap und das Shirt. Die 5 Panel Cap beinhaltet ebenfalls das „Koi Camouflage“ als Lining in der Cap. Beim Material wurde feinstes Wildleder verwendet das sich in 3 Farben aufteilt. Schwarz ist hier die Hauptfarbe die den kompletten oberen Teil ziert. Der Visor kommt im Grauen Farbton oberhalb, sowie Rot im unteren Visor Bereich. Auch hier wurde das Branding minimalistisch betrieben. Ein „Afew-Heimplanet“ Boxlogo findet man hier auf der Stirnseite. Dazu kommt ein kleines Label mit dem „Afew Schriftzug“ am verstellbaren Strap auf der Rückseite."


 Das T-Shirt.



"Auch beim Shirt steht die Qualität an erster Stelle, produziert aus 100% durable combed cotton. Natürlich darf auch hier das Koi Camouflage nicht fehlen, sowie die die Logos von „Heimplanet“ und „Afew“."
Micha Walmsley

streetwear

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.