Eine Generation weiter | SKYY Vodka mit Anregungen für positive Veränderung | ANZEIGE - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine Generation weiter | SKYY Vodka mit Anregungen für positive Veränderung | ANZEIGE

alkohol anzeige drink EnjoyResponsibly genuss gute werbung lifestyle lifestyle tipp lifestyleprodukte luxus modern gentleman spirits spirituose vodka   
Eine Generation weiter | SKYY Vodka mit Anregungen für positive Veränderung | ANZEIGE

Hass Posts? Macht Konfetti draus.

ANZEIGE 
Gentlemen, wenn dann richtig.
Sometimes you win - sometimes you loose... heute erklärt der freshe SKYY Guy, wie man mit negativen Post auf Facebook umzugehen hat.


Charmant wie eh und je wird man in den genialen Clips von SKYY Vodka noch mal an das Wesentliche erinnert - sich nicht zu verbiegen, cool zu bleiben und seine Mitmenschen im Blick zu halten und auch sein Umfeld positiv zu bestärken. Also gibt Deinem Bartender ruhig mal mehr Trinkgeld, wenn der Drink auch echt gut war, flirte mal wieder ausserhalb von Tinder und Co. in der Realität und genieße vor allem guten Vodka. Die Clips vom Regisseur Kim Jacobsen sind auf jeden Fall absolut erfrischend, also sowas von passend für einen Vodka und dürfen nicht ungesehen bleiben.

Ja, es geht halt darum eine Generation weiter zu denken - das machen wir hier im Atomlabor so oder so und Du als unser Leser sicher auch, sonst würdest Du jetzt ja nicht hier sein.

Angucken ist also quasi schon Pflicht :D
Solltest Du das coole Video mobil nicht richtig gucken können, sende es dir an den nächsten PC

SKYY Vodka steht für progressives Denken und für positive Veränderungen. 

Über den Vodka: 

SKYY ist halt grundsätzlich anders. Der Vodka stammt ursprünglich aus San Francisco, Kalifornien und wird im vierfachen Destillationsverfahren, das Verunreinigungen eliminieren soll noch zusätzlich durch einen dreifachen Filtrationsvorgang, der unerwünschte Inhaltsstoffe entfernt, gefiltert. Mit andern Worten, eine verdammt klare Sache.


Was den Vodka anbelangt, so ist SKYY Vodka somit eine Premiumspirituose, welche die die gesamte Vodka Kategorie neu interpretiert und gestaltet. Mit einem puristischen, kobaltblauen Flaschendesign, jenseits der etablierten Vodka-Traditionen aus Russland und Osteuropa, macht sich so eine Flasche auch doppelt so gut in der heimischen Bar und das schon seit 1993. 
Ja, es ist der Pioniergeist, der selbstverständlich mit einem selbstironischem Unterton versehen, die Marke nie zu ernst werden lässt, aber uns verzaubert. Cool umgesetzt. Sollte in keiner Hausbar fehlen.

The Wingman: 5 cl SKYY Vodka, 2 cl Cinzano Rosso, 2 cl frischer Zitronensaft, 2 Barlöffel Puderzucker, 1 Spritzer Angosturabitter, 2 frische Himbeeren, Zitronenzeste

[Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit SKYY Vodka - Campari Deutschland GmbH ]
Enjoy Responsibly - Verantwortungsvoller Genuss - erst ab 18.
Atomlabor

vodka




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren