Neonode AirBar | Touchscreen für jedes Notebook - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Neonode AirBar | Touchscreen für jedes Notebook

featured gadget gadgets gadgets die wir lieben neonode nerdkram techniktipp   
Air Bar von Neonode | Jedes Notebook soll touchfähig werden

Neonode macht fast jedes Notebook touchfähig.

Haltet mal 50 Dollar also umgerechnet 45 Euro von Eurem Weihnachtsgeld zurück, denn ein neues interessantes Gadget wartet auf uns. Neonode, die Firma die u.a. zwei Smartphones herausbrachte und Gestensteuerungen noch vor Apple in diese einbaute, kommt nun mit einer neuen Innovation zurück - der Air Bar.

Alte Technik aus Schweden in neuem Gewand - AirBAR


Neonode hat die Technik des IRDA-Grids also der Infrarot-Gitter perfektioniert und so kann man bald aus jedem beliebigen Notebook eine Touchscreen bei Bedarf anstecken bzw. es touchfähig machen. Als alter Verfechter und Fan von Neonode freut es mich sehr, dass es die Firma scheinbar geschafft hat ein neues Projekt wieder auf den Markt zu bekommen. Leider sind sie mit dem N2 in den Konkurs gegangen und haben danach nur noch Lizenzen verkauft. 


Plug and Play - der Touchscreen zum Anstecken.


It's sleek, it's matte black, it's attached beneath your screen and when you plug it in you can use touch gestures without a touchscreen on your new or existing PC. AirBar – Plug n’ touch when you need it!


Doch die Idee mit der AirBar gefällt mir sehr. Nicht jedes Notebook ist mit einem Touchscreen gesegnet und gerade als Apple-User mit nem MacBook, kann so eine Air Bar sicher genial sein - der Pferdefuß vorweg, Mac-User müssen noch warten. Dank zForce ( bekannt aus dem Neonode Smartphone ), jetzt zForce Air genannt, wird der unmittelbare Raum über der durch USB-gepowerten Schiene unter deinem Display (wird dort einfach bei Bedarf mit einem Magnetstreifen befestigt) , überwacht und touchfähig.


Air Bar erkennt dann die Stelle an der man sich mit dem Finger ( Handschuh, Stift, Pinsel... ) dem Bildschirm nähert und übermittelt das Signal dann an den Rechner als wäre es ein Mauszeiger bzw. eine Toucheingabe an einem Smartphone. Das Schöne daran, die Technik ist ausgefeilt und man muss das Display nicht mal berühren. Als Pionier auf diesem Gebiet ist Neonode sicher ein Garant für diese coole Touch-Technik.

Wir sind auf jeden Fall gespannt. Eine spezielle Software für den Betrieb der AirBar soll nicht erforderlich sein. Die Voraussetzung ist ein Laptop bis 15" und es soll Windows 7-10 drauf laufen. OS X soll bald auch unterstützt werden und auch ChromeOS wird supportet.

Wann die AirBar genau auf den Markt kommen wird ist noch nicht bekannt - wir halten Euch auf dem Laufenden.

Mehr Infos gibt es direkt auf der Homepage von Neonode:
air.bar
Atomlabor

techniktipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.