Eine Online-Plattform für Bedürftige »Help Here« ist online | Deutschlands soziales Schwarzes Brett. - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Eine Online-Plattform für Bedürftige »Help Here« ist online | Deutschlands soziales Schwarzes Brett.

featured help here refugees welcome sozial webtipp   
Eine Online-Plattform für Bedürftige »Help Here« ist online | Deutschlands soziales Schwarzes Brett.

Hilf da wo Deine Hilfe gebraucht wird - Help Here - Deutschlands soziales Schwarzes Brett. 

Die kostenlose Plattform "Help here" verbindet Spendenbereitschaft mit Bedürfnissen.
Deutschlandweit. Für alle sozialen Einrichtungen. Für alle hilfsbedürftigen Menschen.
Simpel. Schnell. Lokal. In über 10 Sprachen.

Oh Mann, Ihr kennt das Gefühl sicher auch. Man will helfen und weiss nicht wie und wo man anfangen soll. Gerade in der "Flüchtlingskrise" gehen mir und meiner Familie einige Gedanken durch den Kopf, wie man den Flüchtlingen helfen kann und soll und da denkt man zum Beispiel darüber nach, dass man so einige Klamotten im Schrank hat die noch gut sind, man sie aber kaum anzieht.

Doch mal eben mit einem Schwung Anziehsachen zu einem Flüchtlingsheim oder einer Obdachlosenunterkunft hinzufahren bringt es auch nicht, denn die Sachen sollten auf jeden Fall vorher geprüft werden und wer soll sie gerecht verteilen? Eben. Daher kann man vorher mal bei karitativen Vereinen anrufen und nachfragen ob Bedarf besteht oder halt diese neue Webseite benutzen. Den "Help Here" bringt zusammen was zusammen gehört, Deine Hilfe und Menschen die genau diese benötigen. 

Und so funktioniert die Plattform: 


Die Angebote für Geflüchtete, Obdachlose und alle anderen Bedürftigen können Materielles oder Dienstleistungen sein. Dies kann von Privatpersonen ausgehen oder von sozialen Einrichtungen. Zugegeben die Plattform ist erst seit gestern online und muss noch weiter mit Infos gefüllt werden - aber die Idee ist richtig groß und wichtig. Ich hoffe viele Menschen werden so ein Angebot nutzen und helfen.

Zwei große Anwendungsbereiche stehen zur Verfügung: 


  • das Suchen und das Anbieten von Hilfe.
  • Alltägliches wie freie Kultur- oder Sportaktivitäten, Unterricht, ein Fahrrad, Handwerksarbeiten oder Hilfe bei den Hausaufgaben.
So, jetzt lass uns "Bedürftige" gemeinsam unterstützen.

helphere.de

Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.