Das Mazda MX-5 Spyder und das MX-5 Speedster Konzept | Weniger Gewicht - mehr Fahrspaß ( 9 Pics ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das Mazda MX-5 Spyder und das MX-5 Speedster Konzept | Weniger Gewicht - mehr Fahrspaß ( 9 Pics )

automobil featured lifestyle mazda mx-5 roadster   
Das Mazda MX-5 Spyder und das MX-5 Speedster Konzept | Weniger Gewicht - mehr Fahrspaß ( 9 Pics )

Träume auf acht Rädern - MX-5 Spyder und Speedster Konzept-Fahrzeuge

Oha, Mazda, so könnte es in Zukunft noch was mit uns werden. Ich habe ja in der Vergangenheit schon darüber geschrieben, dass ich mir immer schon einen MX-5 für mich vorstellen konnte und es aus verschiedenen Aspekten irgendwie nie funktioniert hat. Doch wenn ich jetzt eifrig spare und Mazda dieses Konzept umsetzt... ja dann, was dann? 


Nun ich befürchte ich kann mir den Roadster dann trotzdem nicht leisten. Aber zumindest von der Optik des, bei der SEMA in Las Vegas, präsentierten MX-5 Spyder träumen. So stelle ich mir einen gelungenen Spyder vor. Der Speedster ist auch nicht übel, aber halt kein Alltagsauto. Aber der Spyder mit seinen 17er Felgen, der silbernen Lackierung und dem braunen Verdeck, kommt sowas von gediegen im Retrodesign daher... ich bin einfach verliebt. Viel Carbon und Bodennähe, so ist dieses Konzept eine wahre Wucht. Bitte um- und sich mit mir in Verbindung setzten... ich würde ihn zumindest gerne mal probefahren :D

MX-5 Spyder

Der MX-5 Spyder verfügt über ein Bikini-Top, eine Außenlackierung in Mercury-Silver, ein Karbonfaser-Aerodynamik-Kit, leichte 17-Zoll-Räder des Typs Yokohama Advan Racing RS II und ein Vollleder-Interieur von Spinneybeck.

Motor: 2,0-Liter SKYACTIV-G Vierzylinder-Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung
Räder: Yokohama ADVAN Racing RS II 17 x 8

Bremsen: Brembo Vierkolben-Bremssättel vorn mit belüfteten Scheiben

Reifen: Yokohama ADVAN A048 225/45/17

Stoßdämpfer: Verstellbares Gewindefahrwerk

Gewicht: 1.043 kg

Außenfarbe: Mercury Silver

Interieur: Sitze und Türen mit Spinneybeck PRIMA Leder bezogen

MX-5 Speedster

Auf das Allernötigste reduziert hat Mazda den MX-5 Speedster. Mit Karbonfaser-Türen und -Sitzen oder den superleichten 16-Zoll Rays 57 Extreme Gram Lights treibt der Speedster die Mazda Leidenschaft für Leichtbau auf die Spitze. Er bringt nur 943 Kilogramm auf die Waage und ist dank eines verstellbaren Gewindefahrwerks 30 Millimeter niedriger als ein MX-5 in Serienausführung.

Motor: 2,0-Liter SKYACTIV-G Vierzylinder-Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung

Räder: RAYS 57 Extreme Gram Lights 16 x 8

Bremsen: Brembo Vierkolben-Bremssättel vorn mit belüfteten Scheiben

Reifen: Kumho Ecsta V710 225/50/16

Stoßdämpfer: Verstellbares K&W Gewindefahrwerk

Gewicht: 943 kg

Außenfarbe: Blue Ether

Sitze: Leichte Karbonfaser-Sitze, von Mu-Len Delta Seat exklusiv für den MX-5 entwickelt,

Bezug: schwarzes Alcantara

Alle Pics via Mazda
Atomlabor

roadster

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.