30 Minuten Dokumentation über Nate Doggs Leben | Unsung Documentary - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

30 Minuten Dokumentation über Nate Doggs Leben | Unsung Documentary

doku dokumentation g-funk hiphop musik musikgeschichte nate dogg popkultur   
30 Minuten Doku über den verstorbenen Meister der West-Coast-Hooks, Nate Dogg.

30 Minuten Doku über den verstorbenen Meister der West-Coast-Hooks, Nate Dogg.

Weniger Gangster, eher Hustler, weniger Rapper, dafür begnadeter RnB Sänger. Nate unterstütze Rapper wie Mos Def, Warren G, Snoop uvm. mit seinen eleganten Hooks - kein anderer "Sänger" im Bereich des WestCoast, gerade im LBC hat soviel Seele in seiner Stimme gehabt. 

Mit seinem Beitrag zu HipHop-Alben wie von Dr. Dres "The Chronic" und Snoop Doggs "Doggystyle", zwei Solo-Alben und seiner Mitarbeit an etlichen Features bei Songs von Künstlern wie Eminem, Ludacris und 50 Cent, zementiert Nate Dogg seinen Status als die gefragteste Stimmen in der Hip-Hop Welt der 90er und 2k. Er war der "King des G-Funk". Nate ist leider mit 41 Jahren an den Folgen seines dritten Schlaganfall, 2011 verstorben, seine Musik lebt weiter.


So hat sein alter Wegbegleiter Warren G auch auf seiner aktuellen EP mehrere Stücke mit Nate Dogg Hooks am Start. Schaut Euch also unbedingt die 30 Minuten Dokumentation aus der "Unsung documentary series" von TV One an, es lohnt sich.



Atomlabor

popkultur

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.