WORKEAT DELI WUPPERTAL – ENDLICH GUTE BURGER - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

WORKEAT DELI WUPPERTAL – ENDLICH GUTE BURGER

burger featured gastrotipp vegan workeat Wuppertal   
WORKEAT DELI WUPPERTAL – ENDLICH GUTE HAMBURGER

Wuppertal nun endlich auf der Burger-Landkarte

Hach, Burger – du einfachstes aller Gerichte. Brötchen, Patty (ob Fleisch, Veggie oder Vegan), Saucen, Beilagen. "So schwer kann das nicht sein", dachten sich auch in Wuppertal bereits einige findige Unternehmer und scheiterten nicht selten an dem ehrlichen Fastfood-Genuss. Ein guter Burger ist natürlich Geschmacksache, aber wer des öfteren über den eigenen Burgertellerrand schaut, wird merken, dass es himmelweite Unterschiede gibt. Dementsprechend gespannt war ich auf die Burger beim gerade soft-eröffneten Deli der WORKEAT-Jungs an der Hochstraße in Wuppertal.

WORKEAT? Da klingelt was.

Richtig. Die Jungs machen seit einiger Zeit mit ihrem mobilen Stand auf dem Neumarkt von sich reden, bieten sie doch leckeres Essen und Smoothies an, die allesamt den Anspruch verfolgen, besonders gesund zu sein. Man hört bisher auch viel Gutes über das Konzept. Neben unserem Favoriten MangiMangi also ein weiteres kulinarisches Highlight in unserer totgesagten Stadt.
Nun also der große Schritt zum eigenen Deli. Weniger ist mehr, möchte man hier denken, denn der Platz ist schon arg begrenzt. Gerade mal anderthalb Tische und eine Bank im Aussenbereich stehen hier der hungrigen Meute zur Verfügung. Sei's drum, es geht hier schließlich um die Qualität der Speisen. 
Da ich in neuen Läden immer erstmal die Basics checke – auch um einen besseren Vergleich zu haben – entschied ich mich für einen Cheeseburger mit Bacon und Süßkartoffelpommes. Eins habe ich gelernt: Wer die Basics nicht hinbekommt, kann mit dem Rest selten punkten. Zur Auswahl stehen momentan 5 Burgervarianten - eine davon vegan.
Als Getränk gab es das leckere Viva Con Agua aus St. Pauli – weiterer Pluspunkt für die gute Wahl beim Wasser.

Und? Lecker?

Um es spannend zu machen, beginnen wir mal mit den Süßkartoffelpommes. Und selbst, wenn ich kein wirklich großer Fan der Süßkartoffel bin – die Dinger waren top. Knusprig, ohne zu fettig zu sein und gut im Geschmack. Lecker. Die Portionsgröße war gerade richtig, um nicht wie ein Ziegelstein im Magen zu liegen. Das habe ich bei der Konkurrenz auch schon anders erlebt.

Der Moment der Wahrheit.

Wie ihr auf dem Foto seht, sieht der Burger optisch schon mal gut aus. Vollkorn-Bun, gut geröstet im Kontaktgrill. Innen trotzdem schön fluffig. Das Fleisch medium gegrillt, wie es sich gehört. Auch hier kann die Konkurrenz mal schön was lernen. So muss ein Burger schmecken. Cheddarkäse passt eh immer noch am besten und die Kombi mit Salat, Zwiebeln, Gurke und 3 verschiedenen Saucen zauberte einen leckeren Mix mit einer leicht pikanten Note. Top Level Burgerei.
Die Sauce lief überall raus und runter, was dem Genuss aber nicht schadete. Endlich wirklich gute Burger, gleich um die Ecke.

Und sonst?

Service, Freundlichkeit, Sauberkeit, Preis-Leistung – hier stimmt alles, auch wenn die Jungs den Laden noch gar nicht wirklich eröffnet haben.
Im November planen wir einen ausführlichen Storecheck für euch, können euch das WORKEAT Deli allerdings jetzt schon wärmstens ans Herz legen. Eine weitere gute Idee von guten Typen. Weiter so. Wir kommen wieder.

Hier noch einige Impressionen der Räumlichkeiten.
Checkt auch die WORKEAT Facebook-Seite und lasst ein Like da.


Micha Walmsley

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.