Dashbon Flicks - Der mobile Party Boombox Projektor ist im Atomlabor Office eingetroffen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Dashbon Flicks - Der mobile Party Boombox Projektor ist im Atomlabor Office eingetroffen

dashbon dashbon flicks featured gadget des monats gadgets gadgets die wir lieben kickstarter lifestyle lifestyleprodukte   
Dashbon Flicks | Das erste Mal Backer sein..

Dashbon Flicks | Das erste Mal Backer sein..

Eins der wohl coolsten Gadgets ist nun endlich Ende letzter Woche im Atomlabor eingetroffen.
Im Mai hatten wir uns an einem Kickstarter-Projekt über Indiegogo beteiligt und eine Boombox mit eingebautem Beamer mitfinanziert. Ganz schön aufregend so ein Projekt als "Baker" mitzufinanzieren. Das Projekt war so simpel wie genial. Ein ordentlicher Bluetooth-Speaker, tragbar mit einer guten Akku-Kapazität und auf der Rückseite ein LED-Beamer verbaut. Dashbon Flicks.

Flicks is a mobile party powerhouse bringing video, music, and fun outdoor/indoor without power cord

Jeder der schon mal einen "Pocket-Beamer" in Aktion erlebt hat, kennt das Problem mit dem schwachen Sound. Dies soll mit dem Dashbon Flicks der Vergangenheit angehören. Das neunköpfige Team von Dashbon aus Dover, New Jersey, hat auf jeden Fall dieses Problem gelöst. Alles ohne Kabel, Film und Musikgenuss überall wo man möchte und mit gutem Klang.

Vom Mai bis jetzt in den September hinein ist viel Wasser die Wupper heruntergeflossen und man zittert und bangt bei so einem Projekt schon ordentlich mit, nicht zuletzt weil es auch ordentlich Schotter ist, was man da so mit eingebracht hat. So verzögerte sich auf Grund verschiedener Tests die Auslieferung und letztendlich gab es Ende August endlich "grünes Licht".



Irgendwie mal wieder typisch für mich... DHL trickste mich aus...

Ich sah auf der Indigogo-Page die ersten Kommentare der "Mit-Backer" welche das Gerät in Singapur, Australien und USA schon in den Händen hatten und am nächsten Morgen klingelte DHL Express auch an unserem Office. Erstmal in Bar eine nicht unerhebliche Summe an Zoll/Steuern bezahlen und "ein" Paket lag in unserem Flur.

Voller Freude schaute ich auf das Paket, ein Aufdruck versprach 2 Pieces. Ich nahm das Paket hoch und wunderte mich über das "Fliegengewicht", kann ja nicht sein... so ein Projektor wiegt ja eigentlich etwas. Aufgerissen reingeguckt und was ist in dem Paket!? Nur die Tragetasche.




WTF?! Ähmmm... hatte ich nicht gerade viel Geld (Zoll/Steuer) für den Projektor bezahlt?!
Es folgte direkt eine Mail nach USA an Dashbon, promte Antwort "man wird es umgehend mit dem Lieferanten klären"... ich inspizierte nochmals das Paket und es steht drauf " 2 Pieces - 2,8KG". Ähm ja, shit. Kurz aus dem Atomlabor um mal den Kopf frei zu bekommen... 2 Stunden später wieder im Office und der nächste (ein anderer) DHL Pote kommt vorbei und drückt mir Paket Nr.2 ( mit der Aufschrift 1 von 2 ) mit den Worten "Erst zahlen wenn beide Pakete ankomme" in die Hand. Ha, witzig, wenn es auf dem ersten Paket nicht anständig deklariert wurde. Also kurz ne neue Mail an die Kollegen in den Staaten rausgehauen - "DHL fooled me" und alles war paletti.


Was soll ich jetzt noch schreiben... ausgepackt angeschaltet und eingeschaltet, einen Chromecast-Stick an den HDMI-Port angeschlossen und der Beamer kann sogar die Hauswand meiner Eltern zur Kinoleinwand machen.Da stehen vergnüglichen Kinoabenden mit Chromecast, Fire TV und Co. nichtes mehr im Weg. Das Ding gibt HD aus, also 720p, kann das Trapez automatisch angleichen, die Helligkeit und der Kontrast kann angepasst werden, er kann das Bild spiegeln und arbeitet mit sämtlichen Streamingsticks zusammen.

Mehr als 4 Stunden Filmgenuss schafft meine "kleine" Version und 28 Stunden Musik über Bluetooth.






140Wh built-in lithium-ion battery
4 hours of movie playtime
28 hours of Bluetooth music playback
28 days of standby time
6.17 lb. (2.8 Kg)


So, direkt mal die Hauswand meiner Eltern bestrahlen.




Der absolute Hammer.
Dashbon.com/flicks
Atomlabor

lifestyleprodukte

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.