Pendler und andere Helden | Die neue Webserie vom Regisseur von Bang Boom Bang | Busse und Bahnen NRW ( Sponsored ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Pendler und andere Helden | Die neue Webserie vom Regisseur von Bang Boom Bang | Busse und Bahnen NRW ( Sponsored )

bahn bangboombang bus pend­ler­hel­den peter thorwarth Serien Tipp sponsored webclips webserie webtipp   
Pendler und andere Helden | Die neue Webserie vom Regisseur von Bang Boom Bang | Busse und Bahnen NRW | Atomlabor Webtipp
Film ab für "Pendler & andere Helden" - Die neue Webserie

Da denkt man doch nicht wirklich daran, dass das NRW-Verkehrsministerium eine sooo gute Kampagne auf die Beine stellt, oder?! Na, schon... denn gerade wenn es darum geht mal schnell in die Stadt zu fahren und dort einen Cocktail zu trinken, greife ich regelmässig auf ein Busticket zurück und im öffentlichen Nahverkehr erlebt man halt was. 

Eine neue lustige Webserie ist online. Netzgeschichten aus NRW.

So hat man nun auch zu diesem Thema eine unterhaltsame Webserie gestartet und keinen geringeren als den Regisseur Peter Thorwarth für diese Webclips aktiviert. Peter bekannt durch "Bang Boom Bang", "Was nicht passt, wird passen gemacht" und zahlreiche Musikvideos. Na, bei mindestens zwei Kultfilmen darf man den Standard ruhig hoch halten und so sind auch die Clips der Nahverkehrs-Webserie, skurrile, unglaubliche und irgendwie verrückte Stories, die man allerdings in abgeschwächter Form als Pendler auch kennt. 

Der Trailer sagt eigentlich schon alles aus.


Wie im richtigen Leben halt ;) Tja, im NRW-Nahverkehr ist halt immer was los! Schließlich prallen in Bussen, Schwebebahn und Bahnen Tag für Tag unterschiedliche Charaktere, Temperamente und Interessen aufeinander.

Bus und Bahn stellen halt eine clevere Alternative zum motorisierten Individualverkehr dar und da kann ich aus langjähriger Pendel-Historie auch so manche Geschichten erzählen, bin ich doch regelmässig von Wuppertal nach Düsseldorf mit der S-Bahn unterwegs gewesen, mit der Schwebebahn durch Wuppertal gedüst und abends auf ein Bier mit dem Bus in die Stadt und zurück gefahren (tue das halt heute auch noch).

In der Webserie hat Thorwarth vier unterschiedliche Protagonisten aufeinander losgelassen und so gibt es die Veganerin Sarah, BWL-Student Serkan, Computernerd Yannick und Autonarr Chris, der zur Zeit ohne Führerschein unterwegs ist. So erleben diese ganz in alter "Peter Thorwarth"-Mainier außergewöhnliche Momente in Bussen und Bahnen und gaaanz wichtig, witzig.


Bock auf ne Folge!? Auf jeden Fall:
In Yannicks virtueller Welt wird er ganz einfach mit bösen Typen fertig. Doch wie sieht’s im Real Life aus? Das muss Yannick erfahren als ihm zwei „Gangsta“ das Handy abziehen wollen. Doch auch im Real Life gibt es Superhelden, die Zivilcourage beweisen.

Jeden Mittwoch werden wir nun neue Folgen von von "Pendler & andere Helden" erleben dürfen - eine unterhaltsame Idee.


Das Leben spielt unterwegs. Jetzt ansehen!
Also checkt es unter pendler-und-andere-helden.de und auf YouTube aus.


Die Aktion ist ein Projekt der Gemeinschaftskampagne "Busse & Bahnen NRW", initiiert durch das NRW-Verkehrsministerium, das Kompetenzcenter Marketing NRW und DB Regio NRW.

[So entstand auch dieser Beitrag in freundlicher Kooperation 
Kompetenzcenter Marketing NRW Kompetenzcenter Marketing NRWKompetenzcenter Marketing NRWKompetenzcenter Marketing NRW]

Atomlabor

webtipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.