Sinnieren Teil III - Die weichgespülte triviale Blogosphäre im Lifestyle-Sektor ?! - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil III - Die weichgespülte triviale Blogosphäre im Lifestyle-Sektor ?!

blog bloggerslife jens privat meinung privat sinnieren   
Sinnieren Teil III - Die weichgespülte triviale Blogosphäre im Lifestyle-Sektor ?!

Was ist da los in Blogistan?! Eine (Seifen-)Blase wächst an... wird sie bald platzen, der Glimmer an den virtuellen Netzwänden runterrutschen?! Einhörner aus den Pfützen entsteigen!? Warten wir es ab - Sinnieren Teil III

Ich möchte kein Rundumschlag veranstalten und nicht anprangern, aber als ich Renes Beitrag auf Nerdcore gelesen hatte und in einer ruhigen Minute reflektierte, da wurde mir klar wie sehr sich die mir bekannte und befreundete Blogosphäre gerade in den letzten drei Jahren geändert und vor allem verändert hatte. Doch was ist eigentlich genau passiert!? Ganz ehrlich, ich kann es nicht erklären. Klar geht es immer weiter und man muss auch als Blogger seinen Weg finden und darf nicht stehen bleiben, doch um welchen Preis?!

Ich beobachte aus dem Sumpf des Mikrokosmos heraus den Wandel der aus meiner Sicht ungesund ist und sitze doch wie eine Mikrobe mittendrin, auch ich trage einen Teil dazu bei, weil man ja ein Herdentier ist - ein Wandel der von tiefen oder nachhaltigen Inhalten zu trivialer Unterhaltung torkelt. Wir RTL2en uns und finden es scheinbar prima!? Mainstream ohne Sinn und Verstand!? Nope.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


"Du bloggst ein lustiges Bild und es wird geliked, geteilt, und wenn es ordentlich flach ist geht es umso besser ab." What!? Ja, in Zeiten von regelmässigen Terror- und Unwettermeldungen, politischem Irrsinn und flachen TV-Inhalten, da braucht man scheinbar leichte Kost. Raus damit, es bedarf nur ein paar Klicks und schon kann der flachste Content den Bildschirm erhellen.

Die Folge dieses Handelns als Blogger, du bekommst likes auf deiner Facebook Fanpage und unreflektierten Agenturen ist nur diese Zahl wichtig.... je höher die "Fan-Quote" umso besser für wirtschaftliche Anfragen und den finanziellen Erfolg, auch wenn viele Likes nicht gleichbedeutend einer Leserschaft sind, so suggerieren diese doch Reichweite und Fame. So tänzelten viele bekannte und beliebe Blogger an der Grenze von "Heftig" und Co und tanzen den Clickbait-Bossanova. Kuratieren ist dann nur noch der fahle Anriss einer selbstgefälligen Anschauung und Copyright wird teilweise bewusst untergraben, ab und an die Leserschaft veräppelt. Alles für die Quote, alles für den Klick, alles für die Kohle.

Ein Trend den man beobachten kann und dem wir hier auch teilweise Rechnung tragen müssen, ist man doch ein Teil von diesem System... ja, die meisten witzigen Pics finde ich auch gut und benutze Atomlabor da wie Pinterest ( angepinnt was gefällt) und das ist auch ok so, solange auch als Ausgleich hochwertiger Inhalt geboten wird. Doch kann man dieser eigenen Auflage nachkommen?! Ich werde mir Mühe geben. So richtig verbiegen möchte ich mich nämlich nicht und bei einigen Kollegen sehen ich da den Gummi-Otto par excellence. 

Warum läuft das so!? Ganz simpel - man kann viel Geld mit einem Blog verdienen und viele Blogs die nach mir folgten, wurden direkt mit einem kommerziellen Konzept aufgebaut. Verdenken kann ich es nicht, neidisch bin ich da auch nicht, hätte ich ja auch so planen können, ist halt nicht mein Weg. Die Abgreifmentalität finde ich eh unwürdig, ich werde keine Testprodukte erbetteln. Wenn ich bemustert werde, dann weil ich angefragt wurde und ich mich für das Produkt entschieden habe weil es mir zusagt. 
Denn Atomlabor hat einen guten Ruf und das setzt man nicht aufs Spiel.

Damals.

Als ich 2007 mit Atomlabor angefangen hatte, lag ein kommerzieller Gedanke eh in weiter Ferne. Vor gut 8 Jahren wurde Atomlabor einfach so aus einer Laune heraus als Netz-Spielwiese für mich gestartete, hatte ich schon meine Netzerfahrung seit 1996 gesammelt und hätte schon einige Projekte ordentlich monetarisieren können, habe ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht gemacht. Ich hatte mit eins der größten Linkportale für mobile Endegeräte aus dem Bereich iMode aus Interesse an dem Datendienst und den Handys für mich aufgebaut und wurde auch auf der Homepage von E-Plus damit veröffentlicht, stand damit in einer Chartliste im Mobilfunkmagazin Connect ganz oben und fand das natürlich klasse. Ich habe dabei nur nerdig meine Interessen verfolgt. Ein bisschen Egowanken ist ja auch dabei.

Dann kam der Blog. Was anfänglich nur ein wenig rumdödeln im Netz war, entwickelte sich immer mehr zu einem Bereich der für mich mehr als nur eine Linkliste war. Eine kleines eigenes virtuelles Reich, ich kann fast tun und lassen was ich möchte. Ich strickte rum, änderte die Optik, habe angefangen Atomlabor suchmaschinenoptimiert anzupassen, bin Autodidakt... nun ich bin zufrieden und doch will ich immer mehr. 
Ich habe prima Leser, die zwar aus meiner Sicht gerne öfter mal kommentieren könnten, aber regelmäßig vorbeikommen und scheinbar auch meine Interessen teilen. Ab und an bekommt man dann mal eine Mail und ist verwundert wer so alles mitliest. Ich habe gute Werbekunden, selektiere stets nach Dingen die mich und Euch interessieren/könnten und versuche es unterhaltsam zu machen und Euch nicht zuzumüllen. Hatte ich 2012 doch nicht geglaubt mal meinen halben Lebensunterhalt mit dem Blog bestreiten zu können, so wird es im November Tatsache.

Ja, ich will mehr. 

Mehr Tiefe muss wieder her und das bedeutet auch mehr Zeit. Mehr Beiträge die in Ruhe recherchiert werden können, nicht so viel was Ihr auf anderen Seiten auch in Massen wiederfinden könnt. Doch das ist halt gar nicht so einfach wie man denkt, zwar unterstützt mich Micha ab und an und wenn meine Termine es nicht zulassen springen auch mal Freunde für Außentermine ein, aber eigentlich betreibe ich Atomlabor wie am Anfang, alleine. Ich mache mir Gedanken über den Content, ich suche regelmäßig neues, führe Konversationen mit Kooperationspartnern, betreibe kaum Akquise (denn ich bin der Meinung das Firmen mich anschreiben sollen, wenn sie hier veröffentlicht werden möchten) und selektiere streng nach meinem Gusto. Mein Blog, meine Regeln. Soviel hat sich eigentlich nicht verändert mag man meinen, doch um mich herrum eine Menge.

Bitte nicht so.

Keine Frage, ich könnte täglich meinen halben Feedreader umgeschrieben hier im Atomlabor veröffentlichen, kann die PR-Mails die ich in rauen Mengen zugesendet bekomme ungefiltert hier reinkopieren und hätte dann wahrscheinlich was die Reichweite anbelangt ordentlich Fame ( ich sehe es bei den Kollegen und weiss eigentlich schon im Vorfeld was in den nächsten Stunden auf Blog A, B oder C veröffentlich wird), doch ich habe weder Zeit noch Lust dazu. Wobei das "Umkopieren" ja einfach ist und kaum Zeit bedarf. Ja auch da will ich nicht päpstlich sein, zugegeben ab und an ist eine vorgefertigte PR-Meldung auch legitim - doch keine Kunst. Daher eigentlich kein Lust, weil es nicht ok ist und auch nicht jeder Beitrag auf einen Blog verheizt werden muss. Doch da ist man sich in der Entertainment-Sparte in der ich mich bewege nicht mehr fein genug und bringt schon den größten Shice und hyped diesen noch bis er golden glänzt. Was passiert, er wird geliked und geteilt, spricht nicht für uns als Leser, aber spiegelt den Zeitgeist wieder. 
Ja, Webtrash gehört dazu, aber nicht nur. 

Zurück in die Zukunft.

Mal gucken wie ich es für Euch und mich durchbrechen kann. Ab Ende Oktober habe ich ja mehr Zeit und bis dahin sicher ein Konzept. Ich denke ich werde mich an meine Wurzeln erinnern und das sollten einige meiner werten Kollegen auch mal tun. Wie Rene schon sagte, raus aus dem Mainstream. Aber ich will den Mittelweg finden. Ob es gelingt?! Keine Ahnung. Aber ein Versuch ist es wert.

Gerne könnt Ihr mich unterstützen und konstruktive Kritik äußern.

Also keine Sorge: Marty McFly told me the Future will be Great.
Musste mal raus.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag UBIQ X ASICS GEL-LYTE SPEED ´COOL BREEZE` - SO SCHMECKT DER SOMMER
  • Vorheriger Beitrag Trash zum Wochenende : Welche Superpower möchtest Du besitzen ?! Fliegen durch Fürze.
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

    AtomlaborFeb 25, 2025
  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    AtomlaborFeb 09, 2025
  • Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich

    AtomlaborSept 30, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

    AtomlaborJuni 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch

    AtomlaborApril 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

    AtomlaborFeb 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus

    AtomlaborSept 28, 2023
  • Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte

    AtomlaborJuni 30, 2023
  • Sinnieren Teil XXXII | State of mind
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXII | State of mind

    AtomlaborJuni 06, 2023
  • Sinnieren Teil XXXI | SISU leben
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXI | SISU leben

    AtomlaborJuni 01, 2023
  • Sinnieren Teil XXX | Unters Messer
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXX | Unters Messer

    AtomlaborMai 31, 2023
  • Sinnieren Teil XXIX | Frohe Ostern Freunde
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXIX | Frohe Ostern Freunde

    AtomlaborApril 07, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 7 Stunden
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 20 Stunden
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
      ausgehtipp

      Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

      Wuppertal, das neue Berlin  Ein Club mit echtem Klangkörper  Lass mich dir direkt mal von einem echt besonderen Ort hier in Wuppertal erzählen. Klar, wir kennen unsere Stadt für die Schwebeb...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape