Berentzen Unfake Your Dance - Tanzen gegen Cybermobbing | Auf zur neuen Challenge ( Sponsored Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Berentzen Unfake Your Dance - Tanzen gegen Cybermobbing | Auf zur neuen Challenge ( Sponsored Video )

aktion berentzen challenge gegen cybermobbing sponsored unfakeyourdance   
Tanzen gegen Cybermobbing | UNFAKE von Berenzen ruft Euch zur Challenge auf ( Sponsored Video )

#UNFAKE YOUR DANCE

Sing: "Singin´ Dancing in the Rain"... und zwar gegen Cybermobbing.


#UNFAKEYOURDANCE ist das Schlagwort, denn jeder stimmt so, wie er ist.

Schon klar, wir Menschen scheinen dazu zu neigen uns über schwächere oder andersartige Menschen lustig zu machen und das funktioniert natürlich in einer virtuellen Welt wo man leicht anonym sein kann richtig gut. Das dies moralisch schon recht daneben ist und das Karma es einem zurückzahlt ist wohl klar. Also setzen wir mal Zeichen.

Mit der Aktion „Tanzen gegen Cybermobbing“ wollen wir den Menschen den Mut zurückgeben sie selbst zu sein. Denn Tanzen ist der schönste Ausdruck der Persönlichkeit und jeder sollte tanzen dürfen ohne dafür ausgelacht zu werden. Egal wie albern das aussieht, egal ob jemand ein paar Pfunde zu viel oder ein paar Gelenke zu wenig hat.


– Berentzen

Gerade im Netz erlebt man ja schon wie gemogelt, gefaked und geblufft wird und wer seinen eigenen Film fährt, der wird schnell zum Aussenseiter. Aber genau das ist doch das bekloppte daran, denn gerade die Vielfalt an Menschen und "Realness" machen doch ein buntes Netz. Ach ja, wo wir gerade beim Cybermobbing sind, hab gehört mein Kollege Martin von WIHEL.de kann nicht tanzen - komm Bro, Rebecca Mir und Jörn Schlönvoigt haben es doch schon vorgemacht und "hey"... hier bin ich auch am Start.


Gegen Cybermobbing #UNFAKE

So hat Berentzen eine Aktion namens "Tanzen gegen Cybermobbing" ins Leben gerufen und apropos rufen, rufen Euch auf Euren Tanzstil der Öffentlichkeit preiszugeben - natürlich alles für einen guten Zweck. Berenzen spendet für jeden 10 Sekunden-Clip 2€ an die Initiative Bündnis gegen Cybermobbing e.V. - absolut unterstützenswert.


Was Ihr tun müsst:
1. Mindestens 10 Sekunden Vor der Kamera abtanzen
2. Clip auf Eure Facebook-Wall hochladen und drauf achten, dass die Privacy-Einstellung ÖFFENTLICH ausgewählt ist (damit die Moves gezählt werden und die Kohle fließt!) und die Hashtags ‪#‎unfakeyourdance‬ #Berentzen benutzen.
3. Diesen Text dazu kopieren, Freunde nominieren, sich ebenfalls zum Horst zu machen.

Den genauen Ablauf könnt Ihr aber noch mal hier nachlesen.

Also SpackoAlarm!!! im Atomlabor und das ist gut so. Wir wollen Euch für einen guten Zweck tanzen sehen.

Alle weiteren Infos und Teilnahmebedingungen auf berentzen.de/unfake
[Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Berentzen]
Ach ja, Berentzen-Produkte erst ab 18 geniessen ist klar.

Atomlabor

unfakeyourdance

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.