6 Foto Tipps für Smartphones von Honor | Ob Urlaub oder Festival man hat ja immer sein Handy dabei - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

6 Foto Tipps für Smartphones von Honor | Ob Urlaub oder Festival man hat ja immer sein Handy dabei

featured fototipps honor honor 6 plus honor6plusparty‬ praxistest   
6 Foto Tipps für Smartphones von Honor | Ob Urlaub oder Festival man hat ja immer sein Handy dabei

Fototipps für Smartphone-Fotografie von Honor.

Immer noch auf der Suche nach einem passenden Smartphone für mich, habe ich nun das aktuelle Honor Flagschiff, das Honor 6+ im Atomlabor. Seit Mitte des Monats renne ich nun mit dem 5,5 Zoll großen Gerät durch die Gegend und teste gerade die als grandios beworbene Fotofunktion. Das Gerät ist die größere und erweiterte Variante des bekannten und beliebten Honor 6 (Der Beitrag zum Honor 6 ist hier im Atomlabor zu finden). Nun ist es ein wenig gewachsen und hat zusätzlich zur Dual-Kamera auch noch einen Dual-Sim bekommen. Also aus meiner Sicht eigentlich das perfekte Handy für Urlaubsreisen. 

Da ja schon einige Festivals gelaufen sind, aber noch ein paar vor der Türe stehen und das Smartphone nun mal als Mittel der Wahl bei Festivalschnappschüssen vorhanden ist, haben wir von Honor noch ein paar Fototipps parat. 

Eine ordentliche Rezension zum Handset wird die nächsten Tage auch noch folgen. Eins ist sicher, statt der Kompaktkamera nutzen wir mittlerweile alle lieber unser Smartphone und da können die Rückseitig verbauten zwei Kameras im Honor 6+ richtig auftrumpfen.

Tipps für schöne Fotos mit dem Smartphone.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


So haben die Mobilfunk- und Smartphone-Experten von Honor jetzt sechs Tipps zusammengestellt, auf die Fotofans und Reisende achten sollten, damit das Foto aus dem Sommerurlaub, vom Festival oder von der Grillparty noch lange für schöne Erinnerungen sorgt. 

  1. Bilder perfekt komponieren: Statt immer nur von vorne zu fotografieren, lohnt es sich, auch einmal ungewöhnliche Perspektiven zu wählen. Hinzukommt eine einfache Regel: Weniger ist mehr. Also nicht versuchen, zu viele Personen auf ein Bild zu quetschen, stattdessen auch mal kleine Details einfangen. In den kommenden Wochen steht eine Städtereise an? Dann Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm, Siegessäule oder Spanische Treppe im richtigen Größenverhältnis darstellen. Die Dimensionen eines großen Bauwerkes oder Turms werden oft erst dann klar, wenn eine Person, ein anderes Gebäude oder ein Gegenstand mit im Bild sind. Hilfreich sind auch Pflanzen, Bäume, Türen, Fenster oder Tore als Rahmen.
  2. Ohne saubere Linse geht es nicht: Das A und O schöner Smartphone-Fotos ist eine saubere Linse. Da das Objektiv der smarten Allrounder nur wenige Millimeter klein ist, kann selbst das kleinste Sandkorn stören. Deshalb vor dem Fotografieren immer kurz polieren. Geeignet sind weiche Tücher, nicht fusselnde Stoffe oder ein Brillenputztuch. Statt Papiertaschentüchern, die das Objektiv zerkratzen können, lieber den Rand des T-Shirts nutzen.
  3. Ein bisschen mehr Licht, bitte: Wer kennt das nicht: Gerade Smartphone-Fotos, die abends aufgenommen werden, wirken extrem körnig und unsauber. Der Kamera-Blitz kann helfen – aber nur, um Personen oder Gegenstände aufzuhellen, die sich direkt vor dem Fotografen befinden. Wer die schöne Abendstimmung einfangen möchte, verzichtet auf den Blitz und variiert den ISO-Wert. Wer keinen Blitz verwendet, sollte die Kamera jedoch besonders ruhig halten, ansonsten ist alles verwackelt. Sind die Kontrastunterschiede zwischen Vorder- und Hintergrund nicht zu groß, kann es sich zudem lohnen, den im Smartphone integrierten HDR- Modus zu wählen. Er hilft, den Unterschied zwischen über- und unterbelichteten Bildbereiche abzumildern.
  4. Ein Plädoyer für natürliche Farben: Auf einigen Smartphone-Fotos können Farben seltsam und falsch wirken. In Fällen wie diesen kann eine Anpassung des automatischen Weißabgleichs helfen, oder die Farben werden im Nachhinein bearbeitet. Warum nicht einmal mit den Weißabgleich-Vorgaben der Kamera experimentieren? Dann lässt sich der Weißabgleich auch im Nachhinein bestimmen. Blitzlicht kann manchmal übrigens auch für ausgewaschene Farben und seltsame Schattierungen sorgen. Einfach die Kameraeinstellungen des Smartphones ausprobieren und testen, was am besten passt.
  5. Doppelt hält besser: Mehrfach oder länger draufdrücken ist in vielen Fällen eine gute Idee. Bilderreihen, Burst-Modus oder Serienbilder mit bis zu zehn Bildern eignen sich bestens, um mehrere Fotos einer tollen Begebenheit zu machen. Das schönste und schärfste Bild wird dann anschließend ausgewählt. Außerdem das Smartphone immer mit zwei Händen festhalten, um verwackelte Bilder zu vermeiden. Hilfreich ist auch, mit beiden Füßen fest auf dem Boden zu stehen und vor dem Auslösen auszuatmen – gute Rezepte gegen verwischte Bilder.
  6. Hübsche Portraits: Aufnahmen von Freunden und Familie wirken oft dann besonders schön, wenn die Personen nicht genau in die Linse schauen. Am besten Situationen einfangen, in denen die Fotografierten nicht mitbekommen, dass sie gerade im Zentrum des Interesses stehen. Kinder und sitzende Personen zudem lieber auf Augenhöhe fotografieren und nicht von oben herab. Soll jedoch ein Doppelkinn vermieden werden, ist es hilfreich, wenn die Abgebildeten leicht zum Fotografen hinaufschauen. Auch bei Portraits gilt zudem: Bitte kein Blitzlicht, da dies oft unnatürlich wirkt. Stattdessen vielleicht eine Lampe im Hintergrund oder die Sonne von der Seite als indirekte Lichtquelle nutzen. Bitte keine Hände oder Füße abschneiden! 
Das Honor 6+ hat eine revolutionäre Dualoptik-Kamera mit einem kraftvollen Octa-Core Prozessor und ultrahoher Batterielebensdauer für ein Phablet. 
3GB Ram sorgen zusätzlich für Tempo. Da werden auch Fotos ordentlich.

Dunkel, ach ist doch egal - zwei Objektive können mehr als eins.

Das Honor 6+ ist das erste 4G Smartphone der Welt, das über eine Dualoptik 8 Megapixel Rückkamera verfügt, der auch widriges Schummerlicht nicht anhaben kann. Hier mal zwei Beispiele aus meinem Campingurlaub.


Keine Frage, eine ruhige Hand gehört dazu, aber man kann das rechteckige Smartphone gut hinstellen und durch eine leichte Berührung auf dem Smartscreen den Auslöser betätigen. Profis besorgen sich dafür einen externen BT-Auslöser. Auch nice, die Funktion der ultraschnellen Schnappschüsse, ein Doppelklick auf die Lautstärkewippe löst ein Foto aus, dafür muss nicht einmal mehr den Bildschirm entsperrt werden und in nur 0,6 Sekunden hast Du Deinen Schnappschuss im Kasten. Auch bei Selfies ist die Range weit und eine 8 MegaPixel Frontkamera sorgt für schöne Selfies. Selbst Gegenlicht-Selfie kommen noch zur Geltung. 


Die Kameras fangen doppelt so viel Licht ein wie andere Geräte. Der "Wide-Aperture-Modus" ermöglicht zudem beeindruckende Aufnahmen mit einstellbaren Blenden und steuerbarer Schärfentiefe. Das ermöglicht schöne optische Spielereien. Darüber hinaus kann der Fotograf seine Fotos refokussieren nachdem sie geschossen wurden und zusätzlich optimieren.

Hier schon einmal ein paar Beispielbilder vom Honor 6+


Das Honor 6 Plus ist für den Digital Native gedacht, der einfach etwas mehr will.
  • Kirin925 Octa-core CPU, 1.8GHz
  • 5.5-Zoll-FHD-Display
  • 32GB Interner Speicher - Erweiterbar mit MicroSD zusätzlich 128GB
  • microSIM und nanoSIM Hybrid-Slot Dual-SIM
  • Akku mit 3600 mAh
  • 3 GB RAM
  • UVP 399 Euro
  • Das Honor 6 Plus Smartphone (14 cm (5,5 Zoll) IPS-Neo Display, 1,8GHz Octa-Core-Prozessor, 8 Megapixelkamera, Android) bei Amazon kaufen [ Ref Link ]

[Dieser Beitrag erfolgte u.a. durch die freundliche Bereitstellung eine Honor 6+ von Honor - eine Marke der 
Huawei Technologies Co., Ltd.] 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Tefal OptiGrill™ Verlosung | Das ultimative Sensor Cooking Pack - Perfekte Grillergebnisse nach Deinem Geschmack
  • Vorheriger Beitrag UBIQ X ASICS GEL-LYTE SPEED ´COOL BREEZE` - SO SCHMECKT DER SOMMER
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Ist SodaStream Sparkling Gold eine Getränkeinnovation? | Ich habe es mal verkostet
    atomlabor test

    Ist SodaStream Sparkling Gold eine Getränkeinnovation? | Ich habe es mal verkostet

    AtomlaborDez 22, 2017
  • ZEISS DriveSafe Brillengläser | Atomlabor on Tour - Wir waren beim Optiker - Teil 1 ( VIDEO )
    atomlabor on tour

    ZEISS DriveSafe Brillengläser | Atomlabor on Tour - Wir waren beim Optiker - Teil 1 ( VIDEO )

    AtomlaborJan 18, 2016
  • 6 Foto Tipps für Smartphones von Honor | Ob Urlaub oder Festival man hat ja immer sein Handy dabei
    featured

    6 Foto Tipps für Smartphones von Honor | Ob Urlaub oder Festival man hat ja immer sein Handy dabei

    AtomlaborJuli 27, 2015
  • Schluss mit dem Gesichtyoga - Gentleman, der Gillette ProGlide Flexball schafft Abhilfe | Zeigt uns Euer #Shavie Face | Atomlabor Praxistest
    ad

    Schluss mit dem Gesichtyoga - Gentleman, der Gillette ProGlide Flexball schafft Abhilfe | Zeigt uns Euer #Shavie Face | Atomlabor Praxistest

    AtomlaborJan 21, 2015
  • Für Sandkastenrocker und echte BMX-Künstler - Das Atomlabor testet das Rocker Mini BMX ( 4 Bilder - 3 Videos )
    bike

    Für Sandkastenrocker und echte BMX-Künstler - Das Atomlabor testet das Rocker Mini BMX ( 4 Bilder - 3 Videos )

    UnknownSept 29, 2014
  • Das Motorola Moto X Walnut im Atomlabor ( Review - 18 Bilder - 4 Videos )
    moto

    Das Motorola Moto X Walnut im Atomlabor ( Review - 18 Bilder - 4 Videos )

    AtomlaborJuni 30, 2014
  • Das Gadget des Monats : Prestigio 5300 Duo Android Handy  | Der Preis - Leistungs - Knaller !  ( 26 Bilder )
    android

    Das Gadget des Monats : Prestigio 5300 Duo Android Handy | Der Preis - Leistungs - Knaller ! ( 26 Bilder )

    AtomlaborJuli 15, 2013
  • °CoolTec | Eine ominöse Kiste wurde heute ins Atomlabor Wuppertal geliefert
    braun

    °CoolTec | Eine ominöse Kiste wurde heute ins Atomlabor Wuppertal geliefert

    AtomlaborJuni 24, 2013
  • Testbericht : Der neue LG Pocket Photo Drucker im Atomlabor Wuppertal Blog ( 12 Bilder und ein Video )
    android

    Testbericht : Der neue LG Pocket Photo Drucker im Atomlabor Wuppertal Blog ( 12 Bilder und ein Video )

    AtomlaborMai 02, 2013
  • Die neusten Bilder aus 'meinem' Smartphone - Kurze Rückmeldung (27 Bilder)
    android

    Die neusten Bilder aus 'meinem' Smartphone - Kurze Rückmeldung (27 Bilder)

    AtomlaborMärz 03, 2013
  • Testbericht meines Vorweihnachstgeschenks - der Saeco RI9752/01 Kaffeevollautomat ODEA GO
    kaffee

    Testbericht meines Vorweihnachstgeschenks - der Saeco RI9752/01 Kaffeevollautomat ODEA GO

    AtomlaborDez 19, 2012
  • Gadget : i-Control | Eine Android Fernbedienung im Test
    android

    Gadget : i-Control | Eine Android Fernbedienung im Test

    AtomlaborNov 20, 2012


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 4 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 5 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
      AI

      Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

      KI lässt mit DNA das passende Gesicht entstehen.Auf dem Tisch: ein winziger DNA-Schnipsel – vielleicht von einem Haar oder einer Hautschuppe, gefunden an einem Tatort. Früher konnte man dami...
    • DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12
      automobil

      DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12

      Eine fantastische Doku über den DMC-12 und die Menschen die ihn herstellten.  Ich glaube, kaum ein anderes Auto erregt soviel Aufsehen und erhitzt die Gemüter von Film- und Autofans gleicher...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape