SOTD: Pete Rock - One, Two, A Few More | Petestrumentals 2 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

SOTD: Pete Rock - One, Two, A Few More | Petestrumentals 2

featured hiphop musik pete rock song of the day sotd soulbrother   
Song of the Day - SOTD: Pete Rock - One, Two, A Few More | Petestrumentals 2

Pete Rock - One, Two, A Few More 

Feiert nicht nur unser neues Design, sondern auch den Soul Brother No.1, Pete Rock.
Pete kündigt für den 23. Juni mit "Petestrumentals 2" auf Mello Music Group den Nachfolger zu seiner epischen Beat-Collection aus dem Jahr 2001 an, die in der Folgezeit zum Blueprint für Hip-Hop Instrumental-Alben wurde. 

I’m gearing up for the release of ‘Petestrumentals 2’ with Mello Music Group. The first single ‘One, Two, A Few More’ is actually a beat I made in 1995 and just sat on for years for the right moment. Now, I get a chance to release this and more new & unreleased music never heard by my fans with Mello. This instrumental LP will inspire the masses in anything you are doing. Just apply P2 to it and get on the road to success.
Daher feiern wir die Ankündigung mit dem ersten Song, also der ersten Single "One, Two, A Few More" als Song of the Day.


"Petestrumentals 2" beschwört auf 20 Tracks Erinnerungen an BBQ-Grillpartys und 70er Blaxploitation-Soundtracks, klappernde Jeep-Ausflüge im Sommer und Blunt-geschwängerte Urlaube auf Jamaika. Darunter findet sich auch ein traumhaftes Requiem für Dilla - "Dilla Bounce (R.I.P)", mit dem der Originator seinem Wunderkind Tribut zollt. 

Das Album kann ab sofort bei iTunes oder Amazon vorbestellt werden.

Pete Rock bei Amazon

TRACKLIST
01. Heaven & Earth
02. PR 4 Prez
03. Cosmic Slop
04. On & On
05. Beat Goes On
06. Clap Ya Hands (I Feel Good)
07. My My Baby
08. I Wish
09. One,Two,A Few More
10. Air Smoove
11. Gonna Love You
12. 90's Class Act (EK)
13. Justice (Brotherhood & Understanding) Skit
14. Accelerate
15. Make Me Feel Like
16. Dilla Bounce (R.I.P.)
17. Play Yo Horn
18. BBJones
19. Rootz,Reggae,Kulcha
20. You Know Dat

GENRE: HipHop
RELEASE DATE: 23.06.2015
LABEL: Mello Music Group
VERTRIEB: The Orchard
FORMAT: Digital, CD, Vinyl

WEBSITES
PeteRock.com
Atomlabor

soulbrother

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.