Pacer - der erste Hyperlapse-Film | Handmade 1995 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Pacer - der erste Hyperlapse-Film | Handmade 1995

filmkunst hyperlapse nerdkram   

Spacer - Pacer - Pacer - der erste Hyperlapse-Film von 1995

Pacer - der erste Hyperlapse-Film

Der erste bekannte Hyperlapse-Film der Geschichte stammt aus dem Jahr 1995 und wurde gerade remastered ins Netz gestellt. Heute kann man Hyperlaspe-Videos mit fast jedem Smartphone herstellen und der Effekt ist immer noch umwerfend, aber 1995 war es noch richtige Handarbeit. Jede Sekunde des Films besteht aus vielen Einzelbildern und alle wurden mit einer 16mm Kamera von Guy Roland in Kanada aufgenommen - das Original wurde leider zerstört, aber eine schlechtere Kopie konnte in 2K digital remastered werden und das "immer noch beeindruckende Ergebnis" könnt Ihr Euch hier angucken.

Pacer looked at the world in a way no film had before it. The geometry of the city and its construction, the artistry of Montreal's landscape seen the hyper-prism of a camera racing through time on different dimension. Compressed imagery and physical motion combine in a never-been-seen-before kind of way.


Direktlink: vimeo.com/123553635
Atomlabor

nerdkram

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.