Pacer - der erste Hyperlapse-Film | Handmade 1995 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Pacer - der erste Hyperlapse-Film | Handmade 1995

filmkunst hyperlapse nerdkram   

Spacer - Pacer - Pacer - der erste Hyperlapse-Film von 1995

Pacer - der erste Hyperlapse-Film

Der erste bekannte Hyperlapse-Film der Geschichte stammt aus dem Jahr 1995 und wurde gerade remastered ins Netz gestellt. Heute kann man Hyperlaspe-Videos mit fast jedem Smartphone herstellen und der Effekt ist immer noch umwerfend, aber 1995 war es noch richtige Handarbeit. Jede Sekunde des Films besteht aus vielen Einzelbildern und alle wurden mit einer 16mm Kamera von Guy Roland in Kanada aufgenommen - das Original wurde leider zerstört, aber eine schlechtere Kopie konnte in 2K digital remastered werden und das "immer noch beeindruckende Ergebnis" könnt Ihr Euch hier angucken.

Pacer looked at the world in a way no film had before it. The geometry of the city and its construction, the artistry of Montreal's landscape seen the hyper-prism of a camera racing through time on different dimension. Compressed imagery and physical motion combine in a never-been-seen-before kind of way.


Direktlink: vimeo.com/123553635
Atomlabor

nerdkram




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren