Neue 'Sky Art und Sky Faces' vom französischen Illustrator Thomas Lamadieu | 10 Pics - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Neue 'Sky Art und Sky Faces' vom französischen Illustrator Thomas Lamadieu | 10 Pics

art featured illustration kunst   
Atomlabor Blog Kunst -Neue 'Sky Art und Sky Faces' vom französischen Illustrator Thomas Lamadieu

Sky Art und Sky Faces

Thomas Lamadieus Bilder, genannt "SkyArt" sind mir vor Jahren schon im Netz begegnet und sorgten für ein wohliges Grinsen in meinem Gesicht. Architektur bzw, die Wolkenlöcher im Großstadtdschungel sind, wenn man sie persepektivisch geschickt fotografiert, an sich schon interessant. Thomas gestaltet dann diese Freiflächen nachträglich noch mit seinen Figuren.
One focus of his work is the use of photographic pictures of buildings, where he integrates
his characteristic drawings in the sky (Skyart). His prolific work is carving out a beautiful space
on the internet where he published his photos and drawings, which led to a viral circulation of his works.

Ein schönes Projekt, welches nun unter dem Namen "Sky Design und Sky Face" in die zweite Runde gegangen ist und so simpel es ist, doch irgendwie beeindruckt und verzaubert. Der Franzose auch bekannt als Root Art hat mich überzeugt, eine aussergewöhnliche Idee gut umgesetzt, ich würde mir auf jeden Fall eins seiner illustrierten Bilder ins Buro hängen. Wie gefällt es Euch?!











thomaslamadieu.com


u.a. via Whudat und thisiscolossal
Danke an Thomas für die Veröffentlichungsrechte hier auf Atomlabor.

Atomlabor

kunst

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.