Der Nike SB Dunk Low Premium 'Marty McFly' - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Nike SB Dunk Low Premium 'Marty McFly'

featured nike nike sb sneaker zurück in die zukunft   
Warten ist ja nicht unsere Stärke... hier ist der Nike SB Dunk Low Premium “Marty McFly”

Warten ist ja nicht unsere Stärke... hier ist der Nike SB Dunk Low Premium “Marty McFly”

So, jetzt können wir bis zum letzten Quartal des Jahres warten und hoffen das Tinker sein Wort hält, oder aber für unter 100€ den Nike SB Dunk Low "Marty McFly" kaufen. Abgesehen davon, dass dieser Sneaker keine Powerlaces besitzt, ist er trotzdem eine epische Schönheit. Immer im Geiste "Zurück in die Zukunft Teil II" und ein Hoverboard.
Der Nike SB Dunk Low “Marty McFly” bezieht sich auf die legendäre Szene des Films ‘Zurück in die Zukunft’, indem der in die Zukunft gereiste Marty McFly in seinen Nike Mags auf einem Mattel Hoverboard seinen Verfolgern entwischt. Die Anspielung auf das Hoverboard befindet sich auf der bedruckten Innensohle.



Aktuell muss man aber auf den Dunk auch warten und unsere Freunde von 43einhalb informieren Euch gerne via Mail wenn der kleine Graue mit der Türkis-gesprenkelten Sohle in Eurer Größe zur Verfügung steht. Rechnet mit Mai. Nicht zu vergessen es ist ein SB, geht also auch mit anderen Skateboards klar ;)
Atomlabor

zurück in die zukunft




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren