Acid Machine TB 303 Emulator, 909 und Drum Computer im Browser | Online Beats bauen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Acid Machine TB 303 Emulator, 909 und Drum Computer im Browser | Online Beats bauen

browser fun musiktipp musiktool onlinegenerator webtipp   
Acid Machine TB 303 Emulator und Drum Computer im Browser

Acid Machine TB 303 Emulator und Drum Computer im Browser

Die Acid Machine – TB-303 Emulator und Drum-Computer im Browser – ist ein echter Leckerbissen für Musiknerds und Acid-Fans. Hier kannst du direkt im Webbrowser die legendären Klänge der TB-303, zusammen mit Drum Machines wie der TR-808 und TR-909, nachbauen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Kein teures Gear nötig, nur dein Browser und los geht’s.


Mit der übersichtlichen Bedienoberfläche kommt jeder schnell klar, egal ob du gerade erst anfängst oder schon länger Beats baust. Die Acid Machine bietet dir zwei TB-303-Synth-Linien, die du nach Lust und Laune kombinieren kannst. Dazu gibt’s eine Auswahl der kultigsten Drum Machines, um deine Beats richtig fett klingen zu lassen. Das Beste: Du kannst deine Tracks abspeichern und später weiterbasteln. Besonders im Chrome-Browser läuft das Ding wie geschmiert – da holst du echt die volle Power raus. Und ja, MIDi-fähig ist es auch noch. 

Wenn du Bock auf authentischen Acid-Sound hast, stell das Tempo auf etwa 90 BPM und lass die fetten Bässe und knarzenden Sounds der TB-303 wieder auferstehen. Klar, das Teil macht jede Menge Spaß, aber es taugt auch als ernstzunehmendes Produktionswerkzeug und Lernplattform für alle, die tiefer in die Welt der Musikproduktion eintauchen wollen. Zusammen mit anderen Browser-basierten Tools wie Rolands eigener Roland50 Studio Plattform zeigt die Acid Machine, wie alte Klassiker im digitalen Zeitalter eine Renaissance feiern.

Wenn du Bock hast, probier das Ding selbst aus und check die Acid Machine aus:

Hier geht es lang:

errozero.co.uk/acid-machine
Atomlabor

webtipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren