Schluss mit dem Gesichtyoga - Gentleman, der Gillette ProGlide Flexball schafft Abhilfe | Zeigt uns Euer #Shavie Face | Atomlabor Praxistest - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Schluss mit dem Gesichtyoga - Gentleman, der Gillette ProGlide Flexball schafft Abhilfe | Zeigt uns Euer #Shavie Face | Atomlabor Praxistest

ad aktion gillette Gillette ProGlide Flexball männergadget männerkram männersache männertool pandg praxistest rasierer shavie slider webtipp   

Zeigt uns Euer #Shavie Face

Mit dem Gillette ProGlide Flexball bekommt Rasieren eine neue Dimension und wir haben es mal getestet.Gillette hat uns die absolute Neuheit auf dem Nassrasierer Sektor, den ProGlide mit der neuen Flexball Technologie, zukommen lassen. Natürlich gucken wir uns dieses Männertool mal genauer an, denn Mann, Bart und "bartfreie" Bereiche ist nun mal ein exzellentes Thema eines Lifestyleblogs und für uns unverzichtbar. Bärtig wie ich gerade bin, müssen trotzdem die Konturen in Form gestutzt werden und das kennen sicher alle Atomlabor Blog Leser, welche mit einem Y-Chromosom ausgestattet wurden. 

Wer sich momentan mit einem Nassrasierer rasiert, muss immer sein Gesicht verziehen um wirklich jedes Haar zu erwischen! Das ist mit dem Flexball nicht mehr nötig, weil dieser dank der integrierten Feder problemlos die Konturen umgleitet. Wir rufen Euch deshalb dazu auf, Euer letztes #shavie zu posten und dann am Besten wie wir nur noch den Flexball zu benutzen. Ich leg dann mal vor - mein #shavie Pic seht Ihr oben, Eures könnt Ihr in die Kommentare reinladen.


Natürlich soll das mit Stil, Style und Gründlichkeit von statten gehen - Form und Funktion sollen am Besten gleichermassen gegeben sein und da sehen wir den Gillette ProGlide Flexball weit vorne. Mit dem flexiblen innovativen Drehgelenk bleiben die Gesichtsverzerrungen endlich aussen vor. Wie nervig ist es doch dafür Sorge zu tragen, seine Gesichtshaut möglichst glatt zu ziehen und in Form von "Gesichtsyoga" zu versuchen jedes Haar zu erreichen. Damit ist jetzt Schluss. Der Gillette ProGlide mit der revolutionärer Flexball Technologie erreicht nun höchste Präzision, selbst an schwierigen Stellen.

Gründlichkeit in nur einem Zug

Dank eines innovativen Drehgelenks ermöglicht der neue Gillette ProGlide Flexball eine noch gründlichere Rasur und maximalen Kontakt auf der Haut. Eine eingebaute Feder am Kopf des Handstücks sorgt neben dem frontal beweglichen Klingenkopf für seitliche Drehbarkeit. Der Rasierer lässt sich also nicht wie üblich nur zweidimensional nach oben und unten bewegen, sondern dreidimensional.



Durch den Flexball entsteht ein 3-D-Bewegungsradius mit zusätzlicher Drehbarkeit des Handstücks von je 12 Grad nach links und rechts. Die Klinge kann mit Leichtigkeit geführt werden, liegt mit optimaler Druckverteilung auf der Haut und erfasst in einem Zug mehr Haare. "Mann“ muss zukünftig bei der Rasur nicht mehr sein Gesicht verziehen; der Gillette ProGlide Flexball lässt sich ohne anstrengendes "Gesichtsyoga“ in jeden Winkel steuern und meistert jede Gesichtskontur sowie die schwierigsten Stellen wie Kinn und Hals problemlos.

Das Resultat: eine revolutionäre Rasur, bei der mühelos jedes Barthaar erwischt wird!
So haben wir es auf jeden Fall getestet und können die Aussage von Gillette unterstreichen.


Fazit: 

Wirklich eine rundum gelungene Rasur mit dem Flexiball. Ungewohnt ist auf jeden Fall die Tatsache, dass man wirklich keine Grimassen mehr schneiden muss, um sauber rasieren zu können - muss man sich nun abgewöhnen. Gerade so schwierige Stellen wie den Adamsapfel kann man nun sorglos rasieren und schneidet sich auch nicht den ganzen Hals auf um an die letzten Barthaare, Stoppeln zu kommen. Von meiner Seite ein klares "Go."

Der Gillette ProGlide mit Flexball Technologie ist seit Montag, den 19. Januar 2015 in Deutschland erhältlich und kostet als Gillette ProGlide Flexball Rasierer um 11,99 €* 
und als Gillette ProGlide Flexball Power Rasierer , also mit Vibrationstechnik um 17,99 €*

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Die Festlegung der Verkaufspreise liegt im alleinigen Ermessen des Handels.


[Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Gillette.]
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.